Grundlagen der Ethik und Metaphysik: Kant und Aristoteles
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,15 KB
Kants Moralischer Imperativ
Zur Beantwortung der Frage, welche Handlungen die Bedingungen erfüllen, um als moralisch eingestuft zu werden, können zwei Arten unterschieden werden:
- Pflichtgemäße Handlungen: Diese entsprechen zwar der Norm, geschehen aber aus Gründen, die nichts mit Moral zu tun haben (z. B. Neigung, Eigennutz). Dabei handelt es sich um hypothetische Imperative.
- Handlungen aus Pflicht: Dies sind Handlungen, die der Norm entsprechen, weil die Pflicht erfüllt werden soll. Nur diese haben laut Kant echten moralischen Wert.
Der Kategorische Imperativ
Bei jedem moralischen Gesetz muss unterschieden werden zwischen dem Inhalt (Materie) des Gesetzes und seiner Form. Kant nannte den Inhalt das, was das Gesetz sagt. Kant nannte die Form... Weiterlesen "Grundlagen der Ethik und Metaphysik: Kant und Aristoteles" »