Platons Philosophie: Ideenlehre, Seele & Gerechtigkeit im Staat
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,27 KB
Platons Ideenlehre: Die Suche nach ewiger Wahrheit
Platons Philosophie ist maßgeblich von seiner Ideenlehre geprägt, die eine zeitlose Suche nach der Idee der ewigen und unveränderlichen Gerechtigkeit darstellt. Sie steht im Kontrast zur flüchtigen Natur politischer Macht und den Versuchen, diese zu beeinflussen.
Der Dualismus der Welt
Platon unterscheidet klar zwischen zwei Welten:
- Die Welt der Sinne: Diese ist geprägt von Veränderung und Vergänglichkeit. Sie ist nicht Gegenstand wahrer Wissenschaft, sondern lediglich der Meinung (Doxa).
- Die Welt der Ideen: Diese ist immateriell, ewig und unveränderlich. Hier finden sich die wahren, vollkommenen Formen aller Dinge, die nur durch den Geist erfassbar sind.
Ethische und politische Absicht
Die... Weiterlesen "Platons Philosophie: Ideenlehre, Seele & Gerechtigkeit im Staat" »