Sozialer Status, Utilitarismus und Gerechtigkeitstheorien
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,67 KB
Sozialer Status nach John Locke
Der Zustand der Vervollkommnung des Menschen als Naturwesen (AM2) berechtigt dazu, das Naturgesetz durchzusetzen. Organisationen der Zivilgesellschaft können Strafen verhängen, wenn eine Gruppe von Menschen sich einigt, ihre politischen Rechte zu übertragen. Dies erfordert einen liberalen Konsens. Der Staat aller Menschen unterstützt das Recht auf Gewaltenteilung.
Ursprünge der Moderne
Der Ursprung der Moderne liegt in Europa im späten Mittelalter. Wichtige Veränderungen umfassen:
- Expansive Absichten alter Königreiche
- Das Aufkommen neuer sozialer Gruppen
- Der Verlust des Einflusses religiöser Macht auf die Politik
- Neue Bündnisse
Risiken der Mediendemokratie
Die Mediendemokratie birgt einige Risiken:
- Politiker