Nietzsches Philosophie: Eine Einführung
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,84 KB
Nietzsches Gedanken
Das Problem der Erkenntnis: Erkenntnistheorie
Nach Nietzsche betrachtet die traditionelle Metaphysik die Wirklichkeit als statisch, fest und unveränderlich. Diese Sichtweise steht im Gegensatz zur wahren Wirklichkeit, die sich in ständigem Wandel befindet. Die Philosophie Platons beispielsweise postuliert eine wahre Realität der Dinge, die auf Essenzen, Inhaltsstoffen und etwas Unveränderlichem, Statischem und Dauerhaftem basiert. Es besteht also ein Unterschied zwischen wahrer und falscher Wirklichkeit, zwischen Sein und Schein. Aber die "Erfindung" dieser anderen Welt ist ein Produkt von Ressentiments und Angst vor dem Leben. Die Philosophen sind in Wirklichkeit von Ressentiments getrieben. Dieser Impuls, der das Leben... Weiterlesen "Nietzsches Philosophie: Eine Einführung" »