Erkenntnistheorie: Wissen, Wahrheit und philosophische Praxis
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,41 KB
Grundbegriffe der Erkenntnistheorie
Die Rolle der Vernunft
Vernunft bezeichnet die Fähigkeit, etwas zu erklären, zu argumentieren und zu rechtfertigen. Man unterscheidet:
- Theoretische Vernunft: Auf die Betrachtung der Welt und das Verständnis der Wirklichkeit gerichtet.
- Praktische Vernunft: Nach Immanuel Kant jene Vernunft, die das Handeln leitet und uns hilft, uns über die Leidenschaften hinwegzusetzen, um ein perfektes moralisches Gesetz zu etablieren.
Philosophische Praxis und Wissensarten
- Philosophische Praxis: Die theoretische Vernunft versucht, die Wahrheit und die Wirklichkeit mit größtmöglicher Genauigkeit zu erkennen.
- Erkenntnistheorie: Befasst sich mit den verschiedenen Elementen des Wissens und klärt Fragen rund um dessen Zweck.