Aristotelische Ethik: Glück, Tugend und das Gute
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,64 KB
Aristotelische Ethik: Das Gute als Ziel
Das Gute: Vielfalt und Realität
Das Gute bei Aristoteles ist nicht von der platonischen Ideenwelt getrennt. Während Platon von einer einzigen, idealen Form des Guten ausgeht, werden bei Aristoteles die Dinge real, und es gibt eine Vielzahl von Gütern.
Das Gute als Ziel aller Handlungen
Das Gute ist bei Aristoteles das Ziel (Telos) aller Handlungen, da das Gute das ist, wonach alle Menschen streben. Alle Lebewesen handeln und wollen etwas, und dieses Wollen hat ein Ende, ein Ziel, das als "gut" betrachtet wird.
Zweck und Mittel: Hierarchie der Güter
Auch Menschen und alles, was wir tun, hat ein bestimmtes Ziel. Es gibt Güter, die als Mittel zu einem Zweck dienen, und andere, die um ihrer selbst willen angestrebt... Weiterlesen "Aristotelische Ethik: Glück, Tugend und das Gute" »