Marxismus: Philosophie der Praxis und sozialer Wandel
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,74 KB
Die Besonderheit des Marxschen Denkens
Die Besonderheit des Marxschen Denkens in allen Philosophien des 19. Jahrhunderts, die sich mit dem menschlichen Handeln befassten, ist es, den Menschen als grundlegend sozial zu betrachten. Der Mensch ist nichts außerhalb der Gesellschaft, und sein Wert als Individuum liegt in seiner Fähigkeit, sich als soziale Klasse zu organisieren und als Klasse Veränderungen herbeizuführen, das heißt, die Welt zu verändern. Der marxistische Ansatz eröffnet eine Denklinie im Gegensatz zum kontemplativen Idealismus, der das westliche Denken und vor allem die deutsche Philosophie seit Platon dominiert hatte. Hegel zum Beispiel hatte sich für die Doktrin der großen Männer entschieden (nur wenige Individuen sind... Weiterlesen "Marxismus: Philosophie der Praxis und sozialer Wandel" »