Kants Philosophie: Erkenntnistheorie & Ewiger Frieden
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,09 KB
Kants Erkenntnistheorie: Eine Synthese
Kants Kritik der reinen Vernunft beendet die Debatte zwischen Rationalismus und Empirismus. Er argumentiert, dass Wissen eine Synthese beider Ansätze ist. Seine Theorie des transzendentalen Idealismus prägt das Verständnis von Erkenntnis grundlegend. Kants Ansatz hinterfragt die Möglichkeit einer metaphysischen Wissenschaft und untersucht die Methoden von Wissenschaft und Metaphysik. Wissenschaftliche Urteile sind synthetisch a priori (vor der Erfahrung) und hängen vom Subjekt ab. Sie sind universell und notwendig. Transzendentales Wissen im Kantschen Sinne ist a priori Wissen.
Sein Werk ist unterteilt in:
Transzendentale Ästhetik
Dieser Teil behandelt die Sinnlichkeit (Wahrnehmung) und die Mathematik.... Weiterlesen "Kants Philosophie: Erkenntnistheorie & Ewiger Frieden" »