Grundlagen der aristotelischen Philosophie
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4 KB
Einführung in Aristoteles' Philosophie
Aristoteles sieht eine erhebliche Verbindung zwischen Körper und Seele. Die Seele hat drei Arten. Glück ist mit der Lehre des Mittelwegs verbunden. Er kritisiert Platons Ideenlehre.
Zur Physik und Hylemorphismus
Aristoteles unterscheidet zwischen:
- Seele: Form
- Körper: Materie
Er beschreibt zwei Welten:
- Supralunare Wesen: Gebildet aus Äther, bewegen sich kreisförmig und sind ewig.
- Sublunare Wesen: Gebildet aus den vier Elementen (Feuer, Luft, Wasser, Erde), bewegen sich geradlinig und sind vergänglich.
Die Vereinigung von Materie (M) und Form (F) wird Hylemorphismus genannt. Hylemorphismus ist die Lehre von Potenz und Akt. Wenn die Form entfernt wird, bleibt die Urmaterie als reines Potenzial.
Es gibt zwei... Weiterlesen "Grundlagen der aristotelischen Philosophie" »