Nietzsche: Kritik der Moral, Tod Gottes, Zarathustra
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,48 KB
Nietzsches Kritik an der traditionellen Moral
Nietzsche war im Grunde genommen mehr Philologe als Philosoph. Er erkannte zwei grundlegende Aspekte in der griechischen Kultur: das Apollinische und das Dionysische. Das Apollinische steht für Einheit, Vernunft, Harmonie und Maß. Das Dionysische hingegen symbolisiert die Vielfalt, das Leben, die Ekstase, ohne Vernunft, Maß oder Harmonie. Für Nietzsche liegt die Weisheit der griechischen Kultur im Wissen um diese beiden Pole. Jedoch ging das Dionysische verloren und nur das Apollinische blieb übrig. Nietzsche macht Sokrates, Platon, das Judentum und das Christentum für diesen Verlust verantwortlich.
Sokrates, Platon und die Abwertung des Sinnlichen
Sokrates glaubte, dass der Mensch durch die... Weiterlesen "Nietzsche: Kritik der Moral, Tod Gottes, Zarathustra" »