Philosophie der Geschichte und der Mythos der Höhle: Eine Analyse
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,44 KB
Philosophie der Geschichte
Das Christentum lehrt, dass, nachdem Gott sich den Menschen in Gestalt eines Mannes offenbart hatte, der erste Mensch Gott ungehorsam war und alle seine Nachkommen davon betroffen sind. Es wird diskutiert, dass es im Leben des Menschen einen Kampf zwischen zwei großen Anziehungskräften gibt: der Liebe zu Gott und der Liebe zu sich selbst. Nach Augustinus gibt es einen Kampf zwischen Liebe und Stolz, zwischen Sünde und Erlösung, zwischen Freiheit und göttlicher Gnade. Dieser Kampf transzendiert die natürliche Ordnung und stellt das innere Drama des Einzelnen dar, denn es geht um das Heil oder die ewige Verdammnis. So wie es Menschen gibt, die Gott mehr lieben als sich selbst, und Menschen, die sich selbst mehr... Weiterlesen "Philosophie der Geschichte und der Mythos der Höhle: Eine Analyse" »