Philosophie verstehen: Dogmatismus, Skepsis und die Suche nach Wissen
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,4 KB
Dogmatismus und radikaler Skeptizismus: Eine Einführung
Menschen neigen dazu, dogmatisch, intolerant und unnachgiebig zu sein. Ihre Prinzipien sind oft unantastbar, ihre Lehren oder Behauptungen werden als unbestreitbare Wahrheiten angesehen, und sie glauben, dass abweichende Positionen falsch sein müssen. Ein radikaler Skeptiker hingegen stellt alles infrage. Ein Beispiel hierfür wäre die Ablehnung einer Studie über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit der Heilung mit homöopathischen Mitteln, da diese als unwirksam gelten. Dies wird damit begründet, dass die Verdünnungen so extrem sind, dass die Wahrscheinlichkeit, eine molekulare Substanz zu enthalten, praktisch null ist. Ebenso wird argumentiert, dass ein einzelnes Molekül nicht... Weiterlesen "Philosophie verstehen: Dogmatismus, Skepsis und die Suche nach Wissen" »