Philosophische Grundlagen: Erkenntnis, Tradition und Rationalität
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,65 KB
Grundlagen der Erkenntnis (Gaia 2.1)
Erkenntnis (Ezagutza) ist das Ziel (Elburua), Dinge oder Zustände zu verstehen. Sie beinhaltet zwei Pole:
- Das Subjekt: Die Tätigkeit des Wissens, die Suche nach der Wahrheit.
- Das Objekt: Die angenommene Realität, die gefundene Wahrheit.
Modelle der Erkenntnistheorie (Gaia 2.5)
Verschiedene Modelle beschreiben, wie Erkenntnis zustande kommt:
Realismus (Aristoteles)
Das Objekt hat Priorität. Die Dinge werden als gegeben und wahr angenommen. Das Subjekt nimmt eine rezeptive Haltung ein; das Wissen ist unmittelbar. Das Reale ist an sich verständlich (Wissenselemente des Vertrauens).
Idealismus (Kant bis Hegel)
Das Subjekt hat Priorität. Die Welt besteht aus Ideen, die direkte Objekte des Wissens sind. Das Subjekt... Weiterlesen "Philosophische Grundlagen: Erkenntnis, Tradition und Rationalität" »