Die Gesetzgebende Gewalt der Regierung: Dekrete und Verordnungen
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,95 KB
Die Gesetzgebende Gewalt der Regierung
Grundlagen der Regierungstätigkeit
Die Regierung (CG) übt die gesetzgebende Macht aus. Sie hat die Befugnis, Regeln in Form von untergeordneten Rechtsvorschriften zu erlassen. Diese Befugnis ist aktiv und passiv im Vergleich zu Regelungen, die von anderen staatlichen Gewalten erlassen werden. Die Regierung teilt die gesetzgebende Gewalt mit dem Parlament.
Normen mit Gesetzeskraft
Zwei Normen, die die gleiche Rechtskraft wie ein Gesetz der Regierung haben, sind das Gesetzesdekret und das Dekret-Gesetz. Obwohl sie keine Gesetze im formellen Sinne sind, besitzen sie bindende Kraft. Sie unterscheiden sich von anderen Vorschriften, die von einem Organ diktiert werden und eine Form annehmen, aber keine bindende... Weiterlesen "Die Gesetzgebende Gewalt der Regierung: Dekrete und Verordnungen" »