Handelsrecht: Buchhaltung, Wechsel, Rechnungen und Mehr
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,94 KB
**Grundsätze der kaufmännischen Buchführung**
1. Welche Unterlagen müssen Kaufleute führen?
Artikel 25: Jeder Kaufmann ist verpflichtet, folgende Unterlagen zu führen:
- Rechnungen und Korrespondenz
- Hauptbuch oder Konten
- Bilanzbuch
- Kopierbuch der Briefe
2. Wie lange müssen Kaufleute ihre Bücher aufbewahren?
Gemäß Artikel 44 des Handelsgesetzbuches müssen Kaufleute die Bücher bis zum Abschluss ihrer Geschäftstätigkeit aufbewahren, d.h. für die gesamte Lebensdauer des Unternehmens.
**Zahlungsdokumente im Handelsrecht**
3. Definition des Wechsels
Ein Wechsel ist eine schriftliche Zahlungsanweisung, die bedingungslos eine bestimmte oder bestimmbare Geldsumme zu einem bestimmten Zeitpunkt oder bei Vorlage an den Bezogenen zahlt. Der Wechsel muss... Weiterlesen "Handelsrecht: Buchhaltung, Wechsel, Rechnungen und Mehr" »