Analyse der PEC 4: Vertretung und Verhandlungen im öffentlichen Dienst
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,49 KB
Die Bearbeitung des PEC-Vorschlags erforderte eine sorgfältige Lektüre der Materialien und der Artikel 33 ff. des Bewertungsausschusses. Das Lesen half uns, die verschiedenen Konzepte zu unterscheiden, die wir in diesem letzten Modul untersucht haben:
- Erstens, die Existenz eines zweigleisigen Systems zur Vertretung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst: die einheitliche und die rechtliche Vertretung.
- Zweitens, die Zuständigkeit für Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstpersonals: Nur die Gewerkschaften sind berechtigt, am Verhandlungstisch zu sitzen.
- Drittens, die Verbindung, die zwischen den beiden Vertretungskanälen bei der Bestimmung der Parteien besteht, die an den verschiedenen Verhandlungen teilnehmen dürfen.
- Viertens, die