EU-Institutionen: Aufgaben, Befugnisse und Organisation
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,71 KB
EU-Institutionen
Rat der EU
Jedes Land übernimmt den Vorsitz für 6 Monate. Ein Minister aus jedem Mitgliedsland nimmt an den Sitzungen teil. Die Sitzungen des Ausschusses der Ständigen Vertreter (AStV) werden vorbereitet.
- Hat Gesetzgebungs- und Haushaltsbefugnisse mit dem Europäischen Parlament (EP).
- In Übereinstimmung mit den Verträgen werden die Entscheidungen per einfacher Mehrheit, qualifizierter Mehrheit oder einstimmig vereinbart.
- Qualifizierte Mehrheit: Jedes Land hat eine bestimmte Anzahl an Stimmen. Diese Mehrheit ist erreicht, wenn 2/3 der Stimmen als genehmigt gelten und dies 73,9% der Stimmen entspricht.
Europäischer Rat
Die Staats- und Regierungschefs treffen sich 4 Mal pro Jahr. Er dient als Schiedsstelle bei strittigen Fragen,... Weiterlesen "EU-Institutionen: Aufgaben, Befugnisse und Organisation" »