Grundlagen des Wechselrechts: Zahlungsverzug, Protest, Indossament
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,16 KB
Was ist Zahlungsverzug (Rückständigkeit)?
Ein Kaufmann, dessen Vermögenswerte die Verbindlichkeiten übersteigen und dessen Liquidität positiv ist, der jedoch aufgrund unvorhergesehener Ereignisse oder aus einem anderen entschuldbaren Grund seine Zahlungen nicht fristgerecht leisten kann, befindet sich im Zahlungsverzug (Rückständigkeit). Er kann beim zuständigen Gericht einen Antrag auf Genehmigung einer gütlichen Einigung stellen, um seine Zahlungen für einen Zeitraum von höchstens zwölf Monaten aufzuschieben. Während der Klärung seines Antrags ist er verpflichtet, keine anderen Geschäfte als den einfachen Einzelhandel zu tätigen.
Unterschiede: Zahlungsverzug vs. Konkurs
Im Folgenden werden die wesentlichen Unterschiede zwischen... Weiterlesen "Grundlagen des Wechselrechts: Zahlungsverzug, Protest, Indossament" »