Beschränkte dingliche Rechte: Überblick und Erläuterungen
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,26 KB
Beschränkte dingliche Rechte
1. Nutzungsrechte
- Nießbrauch: Das Recht, fremdes Eigentum zu nutzen, wobei dessen Form und Substanz erhalten bleiben.
- Gebrauch: Die Früchte fremden Eigentums für die Bedürfnisse des Nutzers und seiner Familie zu verwenden.
- Wohnrecht: Einen Teil eines fremden Hauses für sich und seine Familie zu bewohnen.
- Baurecht: Das Recht, auf dem Land eines anderen zu bauen.
- Grunddienstbarkeit: Belastung eines Grundstücks zugunsten eines anderen.
2. Sicherungsrechte
- Hypotheken: Das Recht an einem Grundstück, um die Erfüllung einer Zahlungsverpflichtung zu sichern.
3. Erwerbsrechte
- Vorkaufsrecht: Das Recht, eine Sache zu den gleichen Bedingungen und zum gleichen Preis wie ein Dritter zu erwerben.
- Retraktionsrecht:
- Konventionell: