Grundlagen der Demokratie, Ethik und Gesellschaft
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,02 KB
Grundpfeiler der Demokratie
Brüderlichkeit (Solidarität)
Trotz ihrer Unterschiede, Interessenkonflikte oder unterschiedlicher Standpunkte müssen Mitglieder einer Gesellschaft keine Feinde sein.Gleichheit
Gleiche Rechte ermöglichen einen fairen Wettbewerb zwischen verschiedenen Gruppen. Unabhängig vom Ausgang oder Sieg der einen oder anderen Seite werden die Einzelnen gleich behandelt.Dialog und Konsens
Die durch angemessene Kommunikation erzielte Einigung ist eine notwendige Bedingung für die Demokratie.Rationales und ethisches Handeln
Geleitet von Vernunft:
- Probleme aus der eigenen Sicht und aus der Sicht anderer betrachten.
- Über die Folgen des eigenen Handelns nachdenken.
- Bereit sein, die eigenen Ansichten zu ändern, wenn bessere Argumente