Unionsbürgerschaft: Konzept, Geschichte und Werte
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,33 KB
Das Konzept der Unionsbürgerschaft
Der Begriff der Bürgerschaft ist komplex und vielschichtig. Ein Grund dafür ist, dass er im Laufe der Geschichte und in verschiedenen Gesellschaften unterschiedliche Formen angenommen hat.
Bürgerschaft und Politik
Die Staatsbürgerschaft ist eine Beziehung zwischen einer Person und einer politischen Gemeinschaft, durch die die Person als vollwertiges Mitglied dieser Gemeinschaft anerkannt wird. Jeder Einzelne hat Rechte und Pflichten, die oft an seine Staatsangehörigkeit gebunden sind. Die Unionsbürgerschaft ist dabei auf die Mitglieder eines Staates beschränkt.
Historische Entwicklung des Konzepts der Bürgerschaft
Die Staatsbürgerschaft wird als aktive Mitwirkung im öffentlichen Leben verstanden, wobei... Weiterlesen "Unionsbürgerschaft: Konzept, Geschichte und Werte" »