Wirtschaftsrecht: Nationale Rechtsvorschriften & Quellen
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,73 KB
Funktionen des Wirtschaftsrechts
Das Wirtschaftsrecht, ein Teilgebiet des Rechts, entsteht als Spezialisierung des Zivilrechts und versucht, die wirtschaftliche Realität rechtlich zu regeln. Es ergibt sich aus der Unfähigkeit des Zivilrechts, wirtschaftliche Aktivitäten umfassend zu regeln.
Die erste Kodifizierung war der Code de Commerce (1885).
Es ist wichtig für die wirtschaftliche Sicherheit. Es schafft Regeln für Wirtschaftsteilnehmer, sowohl intern innerhalb ihrer Organisation (z. B. Gesellschaftsvertrag) als auch extern in Bezug auf ihre Beziehungen zur Umwelt (z. B. Versicherungspolicen, Verträge, Finanzierungen).
Definition des Wirtschaftsrechts
Ein Teil des Privatrechts, der alle Rechtsvorschriften umfasst, die Arbeitgeber und Marktteilnehmer... Weiterlesen "Wirtschaftsrecht: Nationale Rechtsvorschriften & Quellen" »