Das Cantar de Mio Cid: Analyse eines mittelalterlichen Epos
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 18,87 KB
Das Werk: Genre und Stil
Das Genre des Buches ist Poesie, episch und kühn.
Metrik und Reimschema
Was die Metrik betrifft, so dominieren Alexandriner, aber es finden sich auch Verse mit 10 bis 20 Silben. Der Reim ist assonant.
Themen und mittelalterlicher Kontext
Es ist das erste erhaltene Epos. Es behandelt verschiedene Themen: Heldentum, Tod, Familie, Ehre und die persönliche Würde. All dies spielt sich im sozialen Rahmen des Mittelalters ab, wo das persönliche Ansehen jedem anderen Wert vorangestellt wird. Das Werk spiegelt auch den Hass und die Gier nach Reichtum wider, die im Mittelalter in der Atmosphäre spürbar waren.
Hauptfiguren
El Cid (Rodrigo Díaz de Vivar)
Rodrigo Díaz de Vivar, eine tugendhafte Persönlichkeit, zeichnet sich durch... Weiterlesen "Das Cantar de Mio Cid: Analyse eines mittelalterlichen Epos" »