Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Sprache und Philologie

Sortieren nach
Fach
Niveau

Song

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,25 KB

 Fahren Sie geradeaus bis zu dem Punkt von Anfang an, wird nicht versuchen, Dinge zu ändern, wie sie sind, 
 Ich würde lieber behalten unsere Freundschaft nicht sagen mein Name, was die Leute sagen, was die Leute sagen ... 

Guess Sie erraten, wer dieser Brief geschrieben, ist ein Kind, spielen nicht während Leiden für die Seele
ist eine Stelle, die gehen nicht, wenn Sie nicht hören deine Worte, die Seeluft.
Ich bin deine geheime Feld Ihre Ruhe und Ihre Frage: Ich bin der Mond in den meisten verborgen verstecken Sie Ihre Schlachten,
wenn Sie unterwegs sind der Reise werde ich nie gehen.

Sie kaufen die Sonne, wenn der Verkauf, würden Sie Wolke hinterlassen, es zu verbergen
einen Zauberspruch, um deine Seele wie mein Herz.
Ich weiß,
... Weiterlesen "Song" »

Spanische Literatur nach dem Bürgerkrieg: Analyse und Überblick

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,19 KB

Diese Phase wurde durch das Ergebnis des Bürgerkrieges geprägt. Diejenigen, die in Spanien blieben, widmeten sich der rekonstruktiven Arbeit, während ein großer Teil ins Exil ging. In den 1940er Jahren, unter den Bedingungen der Nachkriegszeit und des Weltkriegs (Spanien war neutral), entwickelte sich das Land. Im Dezember 1950 ergriff die UN Maßnahmen gegen das Ex-Regime. In den 1960er Jahren folgte eine Phase der Expansion, ausländische Investitionen und Tourismus, was die Migration von Arbeitskräften mit sich brachte. Die 1970er Jahre markierten das Ende einer Ära, mit dem Tod Francos und dem Ende der Nachkriegszeit.


Die Zensur prägte vor allem die 1950er Jahre und beeinflusste die Literatur. Der Roman öffnete sich mit Die Familie

... Weiterlesen "Spanische Literatur nach dem Bürgerkrieg: Analyse und Überblick" »

Die Moderne und ihre literarischen Strömungen in Katalonien

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,79 KB

Die Moderne in Katalonien

Die Moderne wurde im späten neunzehnten Jahrhundert geboren und umfasst die dynamischste Jugend des Augenblicks. Sie ist der Bruch zwischen dem Künstler und der Gesellschaft. Unzufriedenheit herrscht vor einer Bourgeoisie, die nicht weiß, welche Rolle sie als herrschende Klasse spielen soll.

Noucentisme: Der Wunsch nach Institutionalisierung

Noucentisme bezieht sich auf den Wunsch nach Institutionalisierung, einer nationalen Politik der Ernährung, unter der Regie von Enric Prat de la Riba. Zensur spielte eine Rolle, und Bücher wurden von den Behörden beaufsichtigt, um die Erlaubnis zur Veröffentlichung zu erhalten.

Maragall: Visionen und Lieder der Identität

Maragalls Visionen und Arbeiten an Liedern, in denen die... Weiterlesen "Die Moderne und ihre literarischen Strömungen in Katalonien" »

Caravaggios Realismus: Analyse ausgewählter Werke

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,73 KB

Caravaggios Realismus und die Ablehnung früherer Versionen

Caravaggio war bekannt für seinen Realismus, der sich in der Ablehnung früherer Versionen seiner Werke zeigt.

Die Kreuzigung des Heiligen Petrus (Zweite Version)

In diesem Werk sehen wir eine dunkle Szene mit dem gekreuzigten Petrus, der mit dem Kopf nach unten hängt (er hatte darum gebeten, nicht wie Christus gekreuzigt zu werden). Caravaggio lenkt unsere Aufmerksamkeit durch das Licht auf Petrus. Sein Körper verläuft diagonal durch das Bild. Ein roter Fleck, ein Detail, lenkt unseren Blick auf seine Füße. Petrus blickt auf seine linke Hand. Die anderen Figuren sind Zuschauer, die im Hintergrund stehen. Das Licht führt unseren Blick über die diagonale Anordnung der Figuren.... Weiterlesen "Caravaggios Realismus: Analyse ausgewählter Werke" »

Die Generación del 27: Merkmale und Hauptautoren

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,75 KB

Merkmale der Generación del 27

Tradition und Avantgarde

Obwohl die Dichter der Generación del 27 neue Wege in der Poesie suchten, brachen sie nicht mit Traditionen. Sie bewunderten die poetische Sprache Góngoras, die Klassiker und populäre Balladen. Gleichzeitig übten traditionelle und avantgardistische Strömungen, insbesondere der Surrealismus, großen Einfluss auf die Gruppe aus. Surrealistische Schriftsteller erforschten die Welt des Unbewussten und strebten nach einer absoluten Schönheit, die über die Realität hinausgeht.

Ästhetische Ziele

Sie strebten danach, das Bild durch Schönheit zu finden. Ihr Ziel war es, alles zu eliminieren, was nicht zur poetischen Schönheit beitrug, um so die reine Poesie zu erreichen. Sie wollten die... Weiterlesen "Die Generación del 27: Merkmale und Hauptautoren" »

Stil und Metrik in der Poesie von Miguel Hernández

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,07 KB

Stil in der Poesie von Miguel Hernández

Metaphern, Bilder und Symbole

A) Metaphern und Bilder

Miguel Hernández zeichnet sich durch die häufige Verwendung dieser rhetorischen Mittel in seiner Poesie aus. Die wichtigsten sind:

  • In El rayo que no cesa (Der Strahl, der nicht aufhört) finden wir Metaphern von Pflanzen, Land, Metallbildern, Blutungen, Haien, Stieren, Inseln, Pflügen, Messern und Dolchen als Ausdruck seiner Unzufriedenheit und inneren Unausgeglichenheit.
  • In Viento del pueblo (Wind des Volkes) sind es die Monster, Tiere, Hyänen, Hasen, Hunde... und im Allgemeinen die Menschen. Auch das Land, das Bild der Natur und der Arbeit.

B) Symbole

  • 1. Etappe. Anfänge. Mond: Sprache der Natur. Gärten, Rosen, Feigen, Lilien, Orangen... symbolisieren
... Weiterlesen "Stil und Metrik in der Poesie von Miguel Hernández" »

"barmherziger Vater" Büße Firmung

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,07 KB

Don Alvaro. Es ist ein reicher Herr, der gern von Stierkämpfen, guter Mann, freundlich, großzügig, freundlich und formal. Der Stimmung und hart geworfen an die Front, tapfer und mutig, aber in das Thema der Liebe ist schwach, pessimistisch, dramatisch.
- Dona Leonor. Tochter des Marchese von Calatrava. Unschuldige junge Frau mit vielen zögerlich in einer Weise zu handeln oder eine andere, weil DES oder wenig Erfahrung im Leben. Sein Vater Haltung über die Liebe, die sie fühlte sie und Don Alvaro Sie nicht in einer Weise für sie gewünscht handeln, wie ich ein tolles Gefühl, ihr Vater und das letzte, was ich wollte, war gegen gehen musste, war aber größer ihre Liebe zu Don Alvaro und so beschlossen, ihre Häuser zu verlassen.
Wir... Weiterlesen ""barmherziger Vater" Büße Firmung" »

Das spanische Theater: Entwicklung, Genres und soziale Kritik

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,03 KB

THEATER. STATUS DES THEATERS:

Es sollte erwähnt werden, dass die Zwänge des Genres darin bestehen, dass die Show nicht nur Literatur ist, sondern auch die Interessen einiger Arbeitgeber berücksichtigt, die im Namen des Geschmacks des Publikums kein Geld für ästhetisch oder ideologisch fortgeschrittene Werke riskieren. Es ist daher in der Regel zwischen einem kommerziellen Theater, das unterhalten will, und einem Theater mit verschiedenen Anliegen zu unterscheiden. Autoren, die innovieren wollen, werden es schwer haben, sich zu etablieren.

Das Theater der Nachkriegszeit

Nach dem Krieg fehlen Autoren wie Valle-Inclán, Lorca, Alberti, Haus usw. aufgrund von Tod oder Exil. Es mangelt an Großmeistern und Meistern für ein bürgerliches Publikum... Weiterlesen "Das spanische Theater: Entwicklung, Genres und soziale Kritik" »

Gedichtanalyse: Themen, Strophen und der Feind

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,57 KB

Das Thema und seine Gliederung

Das Thema entwickelt sich im Laufe des Lebens und ist in drei Teile gegliedert. Der erste und der zweite Teil behandeln das Leben des Autors, der zweite Teil ist ein Spiegelbild dessen, was geschehen wird, und der letzte Teil, in dem der Feind erscheint und Verzweiflung aufgrund des Schmerzes herrscht.

Die erste Strophe: Jugend und Stürme

In der ersten Strophe wird eine Metapher erwähnt: Meine Jugend war düster, nur Stürme. Der Sturm ist ein gewalttätiges Element, das Angst erzeugt und die Jugend darstellt.

Die zweite Strophe: Wandel und Reife

Die zweite Strophe beginnt mit dem Wort Jetzt, das eine zeitliche Veränderung andeutet. Das lyrische Ich hört, denkt, überlegt; es hat eine Reife erreicht, die es ihm... Weiterlesen "Gedichtanalyse: Themen, Strophen und der Feind" »

Magischer Realismus in Allendes 'Das Geisterhaus'

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,44 KB

Magischer Realismus in 'Das Geisterhaus'

Das Geisterhaus ist ein Roman, der die Geschichte einer Familie über vier Generationen erzählt, in der weibliche Figuren oft über magische Fähigkeiten verfügen.

Frauenfiguren und magische Gaben

Die Beziehung zwischen Mutter Clara, Tochter Blanca und Enkelin Alba ist sehr stark. Die weiblichen Charaktere verkörpern weibliche Stärke. Die Rolle der Mutterfigur beeinflusst die Präsenz von Elementen des magischen Realismus. Als Blanca gezeugt wird, erkennt Clara mit ihren hellseherischen Kräften bereits ihre Identität. Clara behandelt Blanca wie eine Erwachsene, und beide pflegen eine besondere Art der Kommunikation. Allende verwebt reale und fantastische Elemente, wie Claras Fähigkeit, die Zukunft... Weiterlesen "Magischer Realismus in Allendes 'Das Geisterhaus'" »