Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Sprache und Philologie

Sortieren nach
Fach
Niveau

Durchsetzungsvermögen & effektive Kommunikation

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,69 KB

Durchsetzungsvermögen: Grundlagen

Durchsetzungsvermögen ist die Fähigkeit einer Person, Gefühle, Fähigkeiten und Fertigkeiten auf sozial akzeptierte Weise auszudrücken und dabei das Selbstwertgefühl und die persönliche Identität zu wahren. Es beinhaltet den ehrlichen und authentischen Ausdruck dessen, wer wir sind, und die Erwartung, dass andere dies respektieren.

Durchsetzungsvermögen bedeutet, für seine Rechte einzustehen und Gefühle, Überzeugungen und Wünsche direkt, ehrlich und angemessen auszudrücken, ohne die Rechte anderer zu verletzen.

Vorteile des Durchsetzungsvermögens

  • Andere wissen lassen, dass wir zuhören und sie verstehen.
  • Anderen mitteilen, was wir fühlen.
  • Anderen mitteilen, was wir wollen.

Arten des Verhaltens

  • Durchsetzungsfähig:
... Weiterlesen "Durchsetzungsvermögen & effektive Kommunikation" »

Lazarillo de Tormes: Die Abenteuer eines spanischen Schelms

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,38 KB

Lazarillo de Tormes: Leben, Glück und Widrigkeiten

Es ist ein anonymer spanischer Schelmenroman, dessen vollständiger Titel lautet: "Das Leben des Lazarillo de Tormes, und sein Glück und seine Widrigkeiten". Er wurde im Jahre 1554 veröffentlicht. Dies ist die Biographie eines Schurken, der verschiedenen Meistern stets unter Ausnutzung derselben dient. Es ist eine Novelle, die in sieben Verträge aufgeteilt ist.

Erster Vertrag

Im ersten Vertrag wird Lazarus, ein Junge von niedriger und schändlicher Herkunft, vorgestellt. Sein Vater war ein Dieb, und er lebte mit seiner Mutter in Salamanca. Diese heiratete einen Schwarzen und hatte einen Sohn. Eines Tages, als Lazarus alt genug ist, bringt ihn seine Mutter in den Dienst eines blinden Bettlers... Weiterlesen "Lazarillo de Tormes: Die Abenteuer eines spanischen Schelms" »

Einzug ins alte Haus: Eine Familiengeschichte

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,48 KB

Vom ersten Augenblick an, in dem mein Vater das Haus kaufte, war ich nicht amüsiert. Wir hatten noch nie auf dem Land gelebt, wo die einzigen Nachbarn mehr als sechzig Kilometer entfernt sind, denn ich hatte immer im Zentrum der Stadt gelebt. Mein altes Haus war kein Palast, aber es war recht hübsch und, was am wichtigsten war, ich hatte meine Freunde. Das neue Haus war groß, alt und baufällig. Als ich das große, eiserne Tor öffnete, gab es ein scharfes Geräusch, das mich überraschte. Als ich in den Garten kam, fühlte ich mich plötzlich kalt, obwohl es Mitte August war. Es war, als ob die großen Bäume, das Laub auf dem Boden und das große Haus eine feuchte Atmosphäre verursachten. Jeder Schritt, den ich tat, ließ die Blätter... Weiterlesen "Einzug ins alte Haus: Eine Familiengeschichte" »

Portal des Sarmental: Skulptur der Kathedrale von Burgos

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,07 KB

Portal des Sarmental: Gotische Skulptur in der Kathedrale von Burgos

Beschreibung des Portals

Das Portal des Sarmental, ein Meisterwerk der gotischen Skulptur, befindet sich an der Südfassade der Kathedrale von Burgos. Es wurde zwischen 1230 und 1240 erbaut und zeigt ein reichhaltiges ikonografisches Programm. Das Portal ist aus Stein gefertigt und zeigt Skulpturen im Hochrelief. Obwohl es möglich ist, dass die gesamte Fassade ursprünglich polychrom war, sind heute keine Farbreste mehr vorhanden.

Architektonischer Rahmen und Stil

Das Portal des Sarmental ist eines der bedeutendsten Zeugnisse der gotischen Skulptur auf der Iberischen Halbinsel. Es zeigt einen starken französischen Einfluss, der sich in der Komposition und im Stil der Figuren... Weiterlesen "Portal des Sarmental: Skulptur der Kathedrale von Burgos" »

Der zufällige Tourist: Liebe, Verlust und Neuanfang

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,81 KB

Die Geschichte von Macon und Sarah

Macon und Sarah waren ein Paar, das den tragischen Verlust ihres Sohnes Ethan vor einigen Jahren erlebte. Dieser Schicksalsschlag führte zu ihrer Trennung. Macon lernte daraufhin eine andere Frau kennen, Muriel, die Hundetrainerin seines Hundes. Sie begannen eine Beziehung, obwohl sie kein perfektes Paar zu sein schienen. Nach einiger Zeit näherte sich Macon wieder seiner Frau Sarah an und sie verbrachten Zeit miteinander. Schließlich verließ er jedoch seine Frau und entschied sich für Muriel.

Macon und Sarah waren beide arbeitslos, was ihre Situation zusätzlich erschwerte. Sie versuchten, mit dem Tod ihres Kindes zurechtzukommen, was ihre Beziehung stark belastete.

Macons Charakter und Beruf

Macon ist ein... Weiterlesen "Der zufällige Tourist: Liebe, Verlust und Neuanfang" »

Spanische Dichter der Generation von 27

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,41 KB

Gerardo Diego

Der Großteil seiner umfangreichen poetischen Produktion dreht sich um traditionelle Themen. Er kultivierte verschiedenste Themen wie Liebe, Religion und Musik in Form von Balladen und Sonetten. Seine Werke sind: Die Romantik der Braut, Bild-Manual-Schäume, Die menschlichen Verse, Verse Divine, Landschaft mit Figuren, Moralische Oden.

Pedro Salinas

Das zentrale Thema seiner Werke ist die Liebe. Sein wichtigstes Werk, Stimme zu dir ist, ist ein langes Liebesgedicht, in dem der Dichter die Geliebte über die reale Welt hinaus sucht. Die reale Welt und die Geliebte versagen dem Dichter, das ideale Bild der Frau zu schaffen. Die Geliebte wird zu einem reinen Konzept. Er schrieb auch andere Gedichtbände wie Vorstellung, Razón de Amor,... Weiterlesen "Spanische Dichter der Generation von 27" »

George St. George und Ausias Marc: Leben, Werk und Einfluss

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,41 KB

George St. George: Leben und Werk

George St. George: Leben: geboren im späten vierzehnten Jahrhundert und starb im Jahre 1424. Beteiligte sich aktiv am Leben des Hofes und an einigen militärischen Feldzügen, die er für den König führte. Er hatte Positionen von großer Bedeutung in der Kammer des Monarchen inne und profitierte von großzügigen Einkommen, darunter die Herrschaft über Penáguila oder das Tal des Schlosses Blindgänger, die er bis zu seinem Tod behielt. Jordi San Jordi wird als eine Figur besonders gut im Zusammenhang mit den Schriftstellern offenbart. Ausias Marc, Andreu Febrer, Lluís de Vila-rasa, der Marquis von Santillana ... gehören zu seinen Bekannten.

Das Werk

Seine Gedichte sind seine Jugendwerke, und obwohl eine... Weiterlesen "George St. George und Ausias Marc: Leben, Werk und Einfluss" »

Jugendstil, Moderne & Generation von '98

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,72 KB

Jugendstil und Moderne

Der Jugendstil und die Moderne waren Kunstbewegungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Moderne bezeichnet eine Strömung der künstlerischen Erneuerung, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelte. Je nach Land wurden verschiedene Bezeichnungen verwendet:

Die Generation von '98

Die Generation von '98 ist der Name, der traditionell eine Gruppe von Schriftstellern, Dichtern und Essayisten in Spanien zusammenfasst, die tief von der moralischen und sozialen Krise betroffen waren, die durch die militärische Niederlage im Spanisch-Amerikanischen Krieg und den damit verbundenen Verlust von Puerto Rico, Kuba und den Philippinen im Jahr 1898 ausgelöst wurde. Alle Autoren und großen Dichter dieser... Weiterlesen "Jugendstil, Moderne & Generation von '98" »

Die Geheimnisse des Lebens: Liebe, Träume und Hoffnung

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,28 KB

Die Geheimnisse des Lebens

Ein 8-Jähriger näherte sich einem alten Mann, der wie ein Wunschbrunnen aussah, und sagte: „Ich verstehe, dass Sie ein sehr kluger Mensch sind. Ich frage mich, was das Geheimnis des Lebens ist.“ Der alte Mann sah den Kleinen an und antwortete: „Ich habe immer über mein Leben nachgedacht, und das Geheimnis kann in vier Worten zusammengefasst werden. Das Erste ist Denken. Denke an die Werte, nach denen du leben willst. Das Zweite ist Vertrauen. Vertraue deinen Träumen, die auf den Werten basieren, nach denen du leben willst. Das Dritte ist: Träume von Dingen, die auf den Werten und dem Vertrauen basieren, nach denen du leben willst. Und das Vierte ist Wagen. Wage es, deine Träume wahr werden zu lassen, basierend

... Weiterlesen "Die Geheimnisse des Lebens: Liebe, Träume und Hoffnung" »

Jacinto Verdaguer: Leben und Werk

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,71 KB

Jacinto Verdaguer

Der berühmteste Dichter der katalanischen Sprache des 19. Jahrhunderts

Jacinto Verdaguer wurde am 17. Mai 1845 geboren. Er studierte 10 Jahre lang Theologie im Seminar und empfing 1870 die Priesterweihe. Im Jahr 1865 gewann er zwei Preise bei den Jocs Florals (Blumenspielen).

Bald darauf erkrankte er an einer Krankheit, die starke Kopfschmerzen verursachte. Ihm wurde empfohlen, eine Reise in die Karibik zu unternehmen, um seine Gesundheit wiederherzustellen und die Schauplätze des Epos, an dem er arbeitete, intensiv zu erleben: den Atlantik. 1877 wurde sein Werk Atlàntida bei den Jocs Florals ausgezeichnet.

Im Jahr 1886 reiste er nach Sabta und erlebte eine tiefe persönliche Krise. In der Folgezeit wandte er sich Exorzismen... Weiterlesen "Jacinto Verdaguer: Leben und Werk" »