Mario Vargas Llosa: Leben, Werk und literarische Bedeutung
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,69 KB
Mario Vargas Llosa: Ein Gigant der lateinamerikanischen Literatur
Mario Vargas Llosa ist einer der wichtigsten lateinamerikanischen Schriftsteller des zwanzigsten Jahrhunderts. Er gehört zu einer Gruppe von Autoren, darunter Jorge Luis Borges, Gabriel García Márquez, Julio Cortázar und Carlos Fuentes, die die lateinamerikanische Literatur weltweit bekannt gemacht haben.
Aktuelles Schaffen und Meisterwerke
Vargas Llosa ist weiterhin literarisch sehr aktiv. Werke wie Die Notizbücher des Don Rigoberto, Das Paradies ist anderswo und insbesondere Das Fest des Ziegenbocks zählen zu seinen besten Arbeiten und wurden bereits im 21. Jahrhundert verfasst.
Biografie und frühe Erfolge
Mario Vargas Llosa wurde 1936 in Peru geboren. Seine Erfahrungen am... Weiterlesen "Mario Vargas Llosa: Leben, Werk und literarische Bedeutung" »