Spanische Literatur des 18. Jahrhunderts: Neoklassizismus, Romantik und Bécquer
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,98 KB
Neoklassizismus und Romantik in der spanischen Literatur des 18. Jahrhunderts
Lyrik des 18. Jahrhunderts
Die Lyrik des 18. Jahrhunderts lässt sich in drei Hauptströmungen unterteilen:
- Barocke Lyrik: Der am meisten geschätzte Dichter dieser Strömung ist Diego de Torres Villarroel, dessen Lyrik stark von Quevedo beeinflusst ist.
- Klassizistische Dichtung: Hier sticht Juan Meléndez Valdés hervor.
- Präromantische Poesie: Diese Dichtung wirft metaphysische oder soziale Fragen auf und zeichnet sich durch einen intensiveren emotionalen Ton aus.
Juan Meléndez Valdés synthetisiert in seinem Werk die poetischen Bewegungen des Augenblicks: die neoklassische anakreontische, sinnliche, leichte und spielerische Poesie sowie die präromantischen und humanitären... Weiterlesen "Spanische Literatur des 18. Jahrhunderts: Neoklassizismus, Romantik und Bécquer" »