Sappho, Archilochos und Pindar: Lyriker der griechischen Antike
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,03 KB
Sappho von Lesbos (Archaik)
Sappho wurde um 612 v. Chr. in Mytilene auf Lesbos geboren. Sie stammte aus einer aristokratischen Familie und lebte aufgrund von Unruhen in der Stadt im Exil. Nach ihrer Rückkehr nach Mytilene gründete sie eine Akademie für Mädchen aus adligen Familien, die als Tianten bezeichnet wurde. Die Tianten waren religiöse Institutionen, die private Gottesdienste abhielten. Im Falle von Sappho war die Tianten jedoch eine Art kulturelles Zentrum, in dem Musik, Tanz, Poesie und die Verehrung der Aphrodite, der Göttin der Liebe, gelehrt wurden. In diesem Umfeld entstand Sapphos Dichtung.
Ihre Themen sind erotische (Liebe) und religiöse (durch die Anwesenheit der Aphrodite). Sie analysiert auf sublime Weise die Auswirkungen... Weiterlesen "Sappho, Archilochos und Pindar: Lyriker der griechischen Antike" »