Das Geisterhaus: Erzählstruktur, Schauplätze und Zeitdimensionen
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,12 KB
Äußere Struktur des Romans
Der Roman gehört zum Genre der Erzählung und besteht aus 14 Kapiteln und einem Epilog. Die Erzählperspektive ist die einer allwissenden dritten Person, die alle Ereignisse – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – überblickt. Dieser Erzähler ist in der Lage, die innersten Gefühle, Erfahrungen und Anliegen aller Charaktere psychologisch zu analysieren.
Zudem gibt es einen Ich-Erzähler, der stets Esteban Trueba ist. Er schreibt und erzählt die Geschichte im „Buch des Lebens“. Alba, Esteban Truebas Enkelin, fungiert als eine Art Nebenfigur und repräsentiert eine neue Generation befreiter Frauen und Intellektueller. Die Schriften werden als eine Zusammenstellung von Esteban Truebas Aufzeichnungen, den... Weiterlesen "Das Geisterhaus: Erzählstruktur, Schauplätze und Zeitdimensionen" »