Katalanische Literatur: Ursprünge, Entwicklung und Hauptautoren
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,33 KB
Katalanische Literatur: Ursprünge und Entwicklung
Die katalanische Sprache entwickelte sich aus dem Vulgärlatein zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert. Die ersten schriftlichen Zeugnisse auf Katalanisch sind Predigten und das Forum Iudicum von Organyà. Die Notwendigkeit, sich schriftlich auszudrücken, führte zur Entstehung erster literarischer Werke auf Katalanisch, insbesondere durch Ramon Llull und Ausias March.
Die Troubadour-Literatur
Die Troubadour-Literatur, eine kultivierte Manifestation der Romanik, entstand im Adel in einem feudalen Kontext. Troubadoure, oft adliger Herkunft, schrieben Musik und Texte über Liebe und Krieg, wobei sie feudale Metaphern nutzten, um Schlachten zu beschreiben. Die Sprache war Provenzalisch (Okzitanisch)... Weiterlesen "Katalanische Literatur: Ursprünge, Entwicklung und Hauptautoren" »