Spanische Balladen und Celestina: Eine literarische Analyse
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,99 KB
Balladen: Eine Manifestation der mündlichen Überlieferung, die meisten spanischen Volksdichtungen wurden gelernt.
Die frühesten bekannten Balladen stammen vom Ende des vierzehnten und fünfzehnten Jahrhunderts.
Methode: Eine Reihe von gereimten Versen mit acht Silben (8silabos) und Assonanz auf den Paaren.
Es gibt sowohl primitive Balladen wie die Troubadour-Balladen, die Teil der "alten Balladen" sind und einen epischen Charakter haben, als auch lyrische Balladen, die verschiedene Themen behandeln.
Klassen von Romanzen
- Historische
- Grenzballaden
- Karolingische oder bretonische Themen
- Romantisch und lyrisch
Die Romanzen mischen Erzählung und Dialog und zeichnen sich durch ihre Einfachheit des Ausdrucks, Spontaneität und die Verwendung einer Vielzahl... Weiterlesen "Spanische Balladen und Celestina: Eine literarische Analyse" »