Gongora und Quevedo: Ein Vergleich der Werke des spanischen Barock
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,21 KB
Góngora
Geboren in Córdoba in einer angesehenen Familie. Mit 50 Jahren wurde er zum Priester geweiht.
Letrilla
Die Letrillas (über Waren, Immobilien, weinende Mädchen) behandeln eine große Vielfalt von Themen. Sie pflegen die Vitalität, Schönheit, Anmut und den Charme, die typisch für diese Art von Versen sind, aber Góngora verzichtet nicht auf seine entwickelte Sprache.
Romanze
In den Romanzen (z.B. "Auf der harten Bank gebunden", "Im Gebet des Königs diente") behandelt der Autor eine breite Palette von Themen und Motiven: Liebe, Religion, Mythologie, Burleske usw.
Sonette
Góngora ist ein versierter Autor kultivierter Gedichte, wie der Sonette. Liebe, Lob und Enttäuschung ziehen sich durch viele dieser Kompositionen. Die Gedichte haben... Weiterlesen "Gongora und Quevedo: Ein Vergleich der Werke des spanischen Barock" »