Geheimpolitik: Definition, Beispiele und Auswirkungen
Eingeordnet in Weitere Themen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,37 KB
Geheimpolitik
Geheimpolitik (auch Arkanpolitik, von lateinisch Arcana Imperii = ‚Geheimnis der Herrschenden‘ bzw. ‚Geheimnisse der Herrschaft‘) ist Politik, die sich im Geheimen, bzw. hinter verschlossenen Türen, also unter Ausschluss der Öffentlichkeit abspielt. Der Begriff umschreibt ein Handeln des regierenden Souveräns, dessen Ausmaß oder Zweck vor der Gesellschaft und der Bevölkerung geheim gehalten oder verschleiert wird (und zur Festigung der Herrschaft dienen kann).
Der staatsrechtliche Begriff stammt aus der beginnenden Neuzeit, seine Prinzipien gehen aber schon auf das Altertum zurück. Ursprünglich hierbei auf den römischen Geschichtsschreiber Tacitus, welcher von Niccolò Machiavelli mit seiner ratio status aufgegriffen... Weiterlesen "Geheimpolitik: Definition, Beispiele und Auswirkungen" »