Entwicklung der deutschen Sprache
Classified in Weitere Themen
Written at on Deutsch with a size of 3,57 KB.
Wichtige sprachliche Neuerungen und Besonderheiten des Althochdeutschen
Die Zweite oder althochdeutsche Lautverschiebung
Die frühe Epoche des Deutschen beginnt mit tiefgreifenden sprachlichen Veränderungen, die wir unter dem Namen der zweiten oder ahd. Lautverschiebung zusammenfassen. Sie betreffen die in der ersten Lautverschiebung entstandenen germ.stl. Verschlußlaute p,t,k und die sth. Reibelaute b,d,g. Im einzelnen umfaßt die ahd. Lautverschiebung folgende Vorgänge:
- Die germ.stl. Verschlußlaute (Tenues) p,t,k werden zu den stl. Doppellauten (Affrikaten=angeriebene Laute, Sg. Affrikata) pf, (t)z, kch (greschrieben ch, nur im Aobd) in folgenden Stellungen: im Anlaut(got. pund - ahd. pfunt, Pfund),in der Germination (Doppelung von Konsonanten)