Grundlagen: Buchhaltung und Budgetierung kompakt
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,44 KB
Grundlagen der Buchhaltung
Die Buchhaltung ist eine Messtechnik zur systematischen Erfassung und Überwachung aller wirtschaftlichen und finanziellen Vorgänge eines Unternehmens.
Arten von Geschäftsvorfällen
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Der Kunde zahlt zu einem späteren Zeitpunkt (z.B. bei Warenlieferung auf Ziel, Darlehen).
Erhaltene Anzahlungen
Der Kunde bezahlt im Voraus (z.B. Vorauszahlung für eine Dienstleistung, Guthabenkarten).
Barzahlungen
Zahlung und Leistung erfolgen gleichzeitig.
Wichtige Buchhaltungsbegriffe
Immaterielle Vermögenswerte
Nicht-physische Werte, die einem Unternehmen zugeordnet sind (z.B. Markenimage, Patente, Kundenstamm).
Eigenkapital
Von den Eigentümern eingebrachte Mittel sowie thesaurierte Gewinne. Bestandteile... Weiterlesen "Grundlagen: Buchhaltung und Budgetierung kompakt" »