Wirtschaftspolitik in Peru: Orthodoxe vs. Heterodoxe Ansätze
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,51 KB
Orthodoxe Wirtschaftspolitik
Der IWF zwang die Regierung Belaúnde, den Haushalt zu reduzieren, die Preise der städtischen Dienstleistungen zu erhöhen und die nationale Währung, den Sol, abzuwerten. Dadurch wurde die Währung weniger wert, und es musste mehr für Importe ausgegeben werden. Die IWF-Maßnahmen führten zu einer schweren Rezession (Nachfragekontraktion), die sich in den Taschen der Bürger bemerkbar machte. Da die Bürger ärmer wurden und weniger konsumierten, zahlten sie auch weniger Steuern. Im Jahr 1984 geriet die Regierung Belaúnde mit der Zahlung der Auslandsschulden in Verzug.
Heterodoxe Wirtschaftspolitik
Die Zahlung der Auslandsschulden wurde auf 10 % der peruanischen Exporte begrenzt. Eine neue Währung, der Inti, wurde... Weiterlesen "Wirtschaftspolitik in Peru: Orthodoxe vs. Heterodoxe Ansätze" »