Wirtschaftliche Grundlagen: Konzepte, Industrielle Revolutionen & Unternehmensformen
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,97 KB
Wirtschaftliche Konzepte und Produktionssysteme
Grundlegende Wirtschaftsbegriffe
- Monopol: Ein Unternehmen hat die vollständige Kontrolle über einen Sektor.
- Oligopol: Ein Sektor wird von wenigen großen Unternehmen beherrscht.
- Kartell: Eine Vereinbarung von Unternehmen, den Markt aufzuteilen und Preise künstlich zu erhöhen oder beizubehalten.
- Trust: Eine dauerhafte Fusion von Unternehmen.
- Vertikale Integration: Ein Unternehmen übernimmt den gesamten Produktionsprozess.
- Dumping: Verkauf zu einem Preis unterhalb der Produktionskosten für eine bestimmte Zeit, um den Wettbewerb auszuschalten.
- Holding: Unternehmen, die von derselben Bank oder Gruppe kontrolliert werden.
Neue Produktionssysteme
- Taylorismus (Wissenschaftliche Arbeitsorganisation):
- Basierend