Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Arbeitslosigkeit: Ursachen, Arten und Maßnahmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,24 KB

Neue Beschäftigungsfelder (NYE)

  • Alltag: Kinderbetreuung
  • Neue Technologien: Internet
  • Lebensqualität: Wohnreformen, Sicherheit
  • Kultur und Freizeit: Freizeitangebote
  • Umwelt und nachhaltige Entwicklung: Wassermanagement

Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit

Angebotsseitige Maßnahmen

  1. Vorruhestand und Verlängerung der Schulpflicht
  2. Abbau von Überstunden und Schwarzarbeit

Nachfrageseitige Maßnahmen

  1. Senkung der Sozialversicherungsbeiträge für Unternehmen
  2. Planung
  3. Unterstützung für die Gründung von Unternehmen, die Menschen mit Behinderungen einstellen

Maßnahmen im Bereich Ausbildung und Information

  1. Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter
  2. Vermittlungsdienste zwischen Angebot und Nachfrage

Leistungen bei Arbeitslosigkeit

  • Hilfen für Arbeitnehmer, die ihren
... Weiterlesen "Arbeitslosigkeit: Ursachen, Arten und Maßnahmen" »

Abrechnungskonzepte und Lohnabrechnungspraxis

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,03 KB

Abschluss der Vertragslaufzeit und Abrechnungskonzepte

  • Abrechnungskonzepte:
    • Arbeitstage in diesem Monat.
    • Anteil der nicht erhobenen Prämien.
    • Nicht genommene Urlaubstage.
    • Zertifikate, falls zutreffend.
    • Im Fall der Verletzung der Kündigungsfrist, den Betrag für die gleiche.
  • Beibehaltung der Lohn-Konzepte:
    • Für die Sozialversicherung.
    • Steuern natürlicher Personen (PIT).

Extinction durch den Willen der arbeitenden Person

  • Resignation: Es ist eine Kündigung des Vertrags durch den Willen des Arbeitnehmers, ohne eine Sache, die es rechtfertigt.
  • Verzicht auf die arbeitenden Menschen: Der Arbeiter verlässt den Job mit der Absicht, das auf den Arbeitsvertrag fristlos zu kündigen.
  • Resolution, weil gerechtfertigt ist: Der Arbeitnehmer kann die Kündigung des
... Weiterlesen "Abrechnungskonzepte und Lohnabrechnungspraxis" »

Grundlagen des Arbeitsrechts

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,41 KB

Was ist Arbeitsrecht?

Arbeitsrecht ist ein Zweig des öffentlichen Rechts, der dem Schutz der Arbeitnehmer dient und versucht, Ungleichheiten durch bevorzugten rechtlichen Schutz zu kompensieren.

Definition von Arbeit

Arbeit bezeichnet die Menge und den Nutzen, den ein Arbeitnehmer durch seine Dienstleistungen für ein Unternehmen, eine öffentliche oder private Institution erbringt.

Arbeitszeiten

Typische Arbeitszeiten sind:

  • Morgen
  • Abend
  • Nacht

Das 14. Monatsgehalt

Das 14. Monatsgehalt ist eine zusätzliche jährliche Zahlung, die einem Monatsgehalt entspricht.

Arten von Arbeitsverträgen

Es gibt zwei Hauptarten von Arbeitsverträgen:

  • Kollektivverträge (Tarifverträge)
  • Individualverträge

Formen individueller Arbeitsverträge

Individualverträge können geschlossen... Weiterlesen "Grundlagen des Arbeitsrechts" »

Psychologischer Vertrag, Führung und Management im Unternehmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,17 KB

Psychologischer Vertrag

Wenn eine Person beginnt, in einem Unternehmen zu arbeiten, gibt es eine Reihe von Erwartungen oder Vereinbarungen zwischen dem Individuum und der Organisation, die nicht niedergeschrieben sind. Diese bieten Möglichkeiten sowohl für die Zufriedenheit der Mitarbeiter und die Verweildauer in der Organisation als auch für das Entwicklungsniveau.

Arten von Schulungen

  • Interne Schulungen: Durch die Schaffung einer bestimmten Abteilung, um die Ausbildung der Arbeitnehmer zu unterstützen und Zeit zu sparen.
  • Externe Schulungen: Unternehmen sollten einen Teil des Haushalts für Schulungen bereitstellen, die von anderen Agenturen, Unternehmen oder öffentlichen Institutionen angeboten und getestet werden.

Führung und Management

Formaler

... Weiterlesen "Psychologischer Vertrag, Führung und Management im Unternehmen" »

Arbeitszeit und Erholung: Rechte und Pflichten im Überblick

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,28 KB

Arbeitszeit und Erholungsdauer: Ein Überblick

Ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsvertrags ist die Festlegung der Arbeitszeit, in der Arbeitnehmer ihre Arbeitsleistung für das Unternehmen erbringen. Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Arbeitstagen:

Regulärer Arbeitstag

Der reguläre Arbeitstag umfasst die übliche wöchentliche Arbeitszeit (in der Regel 40 Stunden). Die tägliche Arbeitszeit ist begrenzt (maximal 8 Stunden, für Jugendliche 9 Stunden). Es gibt Ruhezeiten (z.B. 6 Stunden und 15 Minuten + 4 Tage mit verkürzter Arbeitszeit, insgesamt 30 Stunden und 30 Minuten).

Unregelmäßiger Arbeitstag

Ein unregelmäßiger Arbeitstag weicht von der 40-Stunden-Woche ab. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:

  1. Die Regelung muss im Tarifvertrag
... Weiterlesen "Arbeitszeit und Erholung: Rechte und Pflichten im Überblick" »

Soziale Dienste in Andalusien: Gesetz und Grundsätze

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,68 KB

Soziale Dienste in Andalusien: Ein Überblick

Verpflichtungen laut spanischer Verfassung

Die spanische Verfassung verpflichtet die Behörden, *"Freiheit und Gleichheit der Individuen und Gruppen, in denen sie sich befinden, zu gewährleisten, damit diese echt und wirksam sind"*. Weiterhin sollen die Behörden die Erfüllung der Ziele des *"sozialen und wirtschaftlichen Fortschritts"* ermöglichen. Gruppen wie **Jugendliche**, **Behinderte**, **Sinnes- und geistig Behinderte**, **ältere Menschen** sowie **Familien und Kinder** bilden das Rückgrat eines umfassenden Konzepts der sozialen Dienste.

Zweck des Gesetzes

Ziel ist es, den rechtlichen Rahmen der autonomen Region durch administrative Maßnahmen zu schaffen. Ein öffentliches System sozialer... Weiterlesen "Soziale Dienste in Andalusien: Gesetz und Grundsätze" »

Gleichstellung, Gesetze und soziale Herausforderungen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,6 KB

Kampf für die Gleichstellung

Der aktive Kampf der Frauen für die Gleichstellung begann Ende des 18. Jahrhunderts in England. Eine der ersten Verfechterinnen war Mary Wollstonecraft, die stark betonte, dass die Ungleichheit zwischen Frauen und Männern kein natürlicher Zustand, sondern ein Produkt der Gesellschaft und der Tradition ist. Der 8. März ist der internationale Frauentag.

Die Situation der Frauen heute

Zwei wichtige Gesetze:

  • Das Gesetz über den umfassenden Schutz vor Gewalt gegen Frauen:
    • Stärkung des öffentlichen Bewusstseins
    • Verbesserung der Betreuung der Opfer
    • Aber: zu geringe Strafen für Aggressoren, zu wenig Prävention
  • Das Gesetz über die Gleichstellung von Männern und Frauen:
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • Mehr Gleichheit
... Weiterlesen "Gleichstellung, Gesetze und soziale Herausforderungen" »

Friseurtechniken: Haarpflege, Maniküre & mehr

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,15 KB

Die Rolle des Friseurs: Technik, Kunst & Marketing

1 - Technische und künstlerische Produktion: Der Friseur ist ein ausgebildeter Experte, der alle Operationen am Kunden durchführen kann, von der Beratung bis zur Imageverbesserung.

- Rolle im Business-Marketing: Konzentrierte Bemühungen, zufriedene und treue Kunden zu gewinnen, um die Ziele von Rentabilität und Wachstum zu gewährleisten und die Zukunft des Unternehmens zu sichern.

- Administrative und finanzielle Verwaltung: Kontrolle von Mitteln, Vermögenswerten und wirtschaftlichen Ressourcen sowie des täglichen Cashflows, um die ordnungsgemäße Verwendung der Erlöse für Kosten und Nutzen sicherzustellen. Übernimmt auch organisatorische Aufgaben.

- Zusätzliche Funktionen: Bestellung... Weiterlesen "Friseurtechniken: Haarpflege, Maniküre & mehr" »

Organisationsdimensionen und -design

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,91 KB

Vertikale Dimension der Organisationen

1 - Kontrollinstanz: Bezieht sich darauf, wem ein Mitarbeiter unterstellt ist. Jeder Untergebene sollte nur einen Vorgesetzten haben, dem er direkt unterstellt ist. In aktuellen Organisationen wird dieser Grundsatz bei der Gestaltung von Aktivitäten und Beziehungen streng befolgt.

2 - Aufsicht und Verantwortung: Die Art und Qualität der Aufsicht und Verantwortung, die die Mitglieder der Organisation haben.

3 - Kontrollspanne: Bezieht sich darauf, wie viele Untergebene ein Manager effektiv und effizient beaufsichtigen kann.

4 - Zentralisierung und Dezentralisierung: Ein Faktor, der die Struktur einer Organisation charakterisiert. Der Grad der Zentralisierung hängt davon ab, wie viel Entscheidungsbefugnis... Weiterlesen "Organisationsdimensionen und -design" »

Arbeitsrecht: Mobilität, Aussetzung, Urlaub, Kündigung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,02 KB

Änderung von Arbeitsverträgen

1. Funktionale Mobilität

Innerhalb der gleichen Berufsgruppe oder zwischen gleichwertigen Berufsgruppen.

2. Geografische Mobilität

  • Außerhalb der Berufsgruppe oder zwischen gleichwertigen Berufsgruppen.
  • Individueller Transfer:
    • a) Den Transfer akzeptieren
    • b) Den Vertrag kündigen
    • c) Klage vor dem Arbeitsgericht einreichen
  • Kollektiver Transfer:
    • Endgültige Versetzung
    • Vorübergehende Verschiebung

3. Wesentliche Änderungen der Arbeitsbedingungen

Werden als wesentlich angesehen:

  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeiten
  • Schichtarbeit
  • Vergütungssystem
  • Arbeit und Leistung
  • Änderungen individueller oder kollektiver Art

Aussetzung des Arbeitsvertrags

Vorübergehende Unterbrechung, ohne dass der Vertrag erloschen ist.

Gründe für die Aussetzung

  • Einvernehmen
... Weiterlesen "Arbeitsrecht: Mobilität, Aussetzung, Urlaub, Kündigung" »