Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Kommunikation: Definition, Prozess und Bedeutung im Leben

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,43 KB

Kommunikation: Eine Einführung

Kommunikation ist eine Schlüsseldimension der menschlichen Existenz und der wesentliche Unterschied zwischen Tieren und Menschen. Sie ist wichtig, da wir nicht in Isolation leben können. Wir sind von der Zeit vor der Geburt an verbunden.

Studienfach: Sozialwissenschaften, die den kommunikativen Austausch und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft erklären.

Elemente der Kommunikation

Die Kommunikation beinhaltet folgende Elemente:

  • Dynamisch: sich ständig verändernd
  • Unvermeidlich: Man kann nicht nicht kommunizieren
  • Irreversibel: Einmal gesendete Nachrichten können nicht gestoppt werden.
  • Bi-direktional: Beide Parteien bringen sich ein.

"Bei so vielen Medien hat sich der Mensch noch nie so allein gefühlt."

Der Kommunikationsprozess

Ein... Weiterlesen "Kommunikation: Definition, Prozess und Bedeutung im Leben" »

Prävention von Arbeitsrisiken: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,48 KB

Prävention von Arbeitsrisiken

Grundlagen der Prävention

Prävention: Umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Arbeitsrisiken zu beseitigen oder zu minimieren.

Präventive Technik: Bezieht sich auf die Materialien und Methoden, die zur Risikobeseitigung oder -minimierung eingesetzt werden.

Fachgebiete der Prävention

  • Arbeitssicherheit
  • Betriebliche oder industrielle Hygiene
  • Sozialpsychologie und Ergonomie am Arbeitsplatz
  • Arbeitsmedizin

Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Die Verwendung von PSA ist ein wesentlicher Bestandteil der Risikoprävention.

Sicherheitskennzeichnung

  • Gelb: Warnung
  • Rund, Rot: Verbot
  • Rund, Blau: Verpflichtung
  • Rot (Feuer): Feuerlöschausrüstung
  • Grün: Rettung oder Hilfe

Arbeitshygiene

Die Arbeitshygiene befasst sich mit:

  • Chemikalien
  • Physikalischen
... Weiterlesen "Prävention von Arbeitsrisiken: Ein umfassender Leitfaden" »

Zertifizierung und Unternehmensregistrierung: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,64 KB

Zertifizierung und Unternehmensregistrierung

Einführung

Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über Zertifizierungen und Unternehmensregistrierungen, einschließlich ihrer Arten, Prozesse und Vorteile.

Arten der Zertifizierung

Nach Herkunft:

  • Unternehmen
  • Semi-private Agentur
  • Staatliche Agentur
  • International

Nach Inhalt:

  • Größe
  • Abstracts: Qualität, Einheiten, Symbole, Fachvokabular, etc.

Nach Anwendungsbereich:

Keine weiteren Informationen bereitgestellt.

Nach Verbindlichkeit:

  • Freiwillig
  • Verbindlich (z. B. in einer Verordnung wie der Niederspannungsrichtlinie)

Was ist Zertifizierung?

Zertifizierung bestätigt, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung bestimmte technische Spezifikationen und/oder Vorschriften erfüllt. Dies beinhaltet die Ausstellung eines... Weiterlesen "Zertifizierung und Unternehmensregistrierung: Ein umfassender Leitfaden" »

Motivation und Selbstwertgefühl am Arbeitsplatz

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,53 KB

Selbstwertgefühl

Das Selbstwertgefühl kann positiv oder negativ sein.

Arbeitsmotivation

Frustration: Zustand emotionalen Stresses, der auftritt, wenn man beim Erreichen eines Ziels auf ein Hindernis stößt.

Techniken

  • Förderung am Arbeitsplatz
  • Lohnpolitik
  • Gutes Arbeitsumfeld
  • Leistungsbeurteilungen am Arbeitsplatz
  • Psychologischer Vertrag
  • Arbeitsumgebung
  • Motivation und Selbstwertgefühl
  • Arbeitsplatzschulungen

Theorien

Inhaltstheorien (Was motiviert Personen?)
  • Maslows Hierarchie der Bedürfnisse:
    1. Physiologische Bedürfnisse: Nahrung, Schutz vor den Elementen.
    2. Sicherheitsbedürfnisse: Schutz vor möglichen Schäden.
    3. Soziale Bedürfnisse: Geben und Nehmen von Zuneigung.
    4. Bedürfnis nach Wertschätzung: Selbstvertrauen.
    5. Selbstverwirklichung: Das eigene Potenzial entwickeln.
... Weiterlesen "Motivation und Selbstwertgefühl am Arbeitsplatz" »

Gesundheitsförderung, Intervention & Abhängigkeitsgesetz Spanien

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,51 KB

Qualitätsgrundsätze für Projekte (PDS Aragonesa)

  • Gemeinsame Bildungsmodelle und Beteiligung von Einzelpersonen und Gruppen.
  • Entwicklung durch ein interdisziplinäres Team.
  • Schulung der verschiedenen Akteure.
  • Kontextanalyse und Anpassung der Planung.
  • Methoden der Bewertung und Bildung.

Phasen der Interventionsplanung (PDS)

  • Identifizierung prioritärer Probleme.
  • Festlegung allgemeiner und spezifischer Ziele.
  • Identifizierung von Aktivitäten zur Zielerreichung.
  • Prognose der benötigten Ressourcen.
  • Festlegung operativer Ziele.
  • Inbetriebnahme.
  • Evaluation des Programms.

Aktuelle Situation der Gemeinschaft

Traditionelle Zielgruppen

  • Schulen
  • Arbeitsplätze
  • Identifizierte Bevölkerungsgruppen: Ältere Menschen, junge Menschen, Frauen.

Aktuelle Herausforderungen

  • Alterung
... Weiterlesen "Gesundheitsförderung, Intervention & Abhängigkeitsgesetz Spanien" »

Risikofaktoren am Arbeitsplatz und Präventionsmaßnahmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,97 KB

Physikalische Einwirkungen

Beleuchtung, Temperatur, Lärm, Vibrationen (40 bis 1000 Hz hohe Frequenz, niedrige Frequenz von 2 bis 40 Hz und sehr niedrige Frequenz unter 2 Hz), Strahlung.

Risikofaktoren bei Förderanlagen

Werkzeuge, Maschinen, Fahrzeuge usw.

Arbeitsergonomie

Ein interdisziplinäres Feld zur Verbesserung von Sicherheit, Gesundheit und Lebensqualität in Bezug auf die Beschäftigung.

Risikobewertung

Abschätzung des Risikoumfangs. Vorbeugende Maßnahmen zur Risikominderung ergreifen. Informationen beschaffen, identifizieren, bewerten, analysieren, priorisieren, aktualisieren und dokumentieren.

Arbeitszeit

Ein wichtiger Risikofaktor bei der Prävention von Gefahren am Arbeitsplatz. Berücksichtigung der physischen und psychischen Belastung.... Weiterlesen "Risikofaktoren am Arbeitsplatz und Präventionsmaßnahmen" »

Änderungen und Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 24,17 KB

Artikel 10: Änderungen der Arbeitsbedingungen

A) Geografische Mobilität: Versetzungen und Verschiebungen

1. Versetzungen

Erzwungene Versetzungen bringen Änderungen des Wohnsitzes oder eine Versetzung von mehr als 12 Monaten innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren mit sich. Gesetzlich vorgeschrieben für Verträge, die sich aus der Tätigkeit des Unternehmens ergeben, in einem anderen Bereich, der eine Änderung des Standorts des Arbeitnehmers erfordert. Sollte niemals rein willkürliche Entscheidung des Arbeitgebers sein, sondern der Situation des Unternehmens dienen. In der Regel sind es die Tarifverträge, die die Entfernung bestimmen, ab der von einer Versetzung gesprochen wird. Eine Entfernung von weniger als 25 km kann in jedem Fall... Weiterlesen "Änderungen und Beendigung von Arbeitsverhältnissen" »

Arbeitsverträge: Arten, Probezeit und Bestandteile

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,69 KB

Der Arbeitsvertrag

Der Arbeitsvertrag ist ein Vertrag zwischen zwei Parteien, bei dem sich der Arbeitnehmer verpflichtet, bestimmte Dienste unter der Leitung des Arbeitgebers zu erbringen, im Gegenzug für einen garantierten Lohn.

Die Probezeit

Form: Die Vereinbarung muss schriftlich im Vertrag festgehalten werden.
Maximale Dauer: Die Dauer muss im geltenden Tarifvertrag festgelegt sein. Falls nicht, darf sie die Angaben im Arbeitnehmerstatut nicht überschreiten. Für Techniker und qualifizierte Angestellte beträgt sie maximal 6 Monate.

Unbefristete Verträge

Arbeitnehmer sollen unbefristet eingestellt werden. Keine besonderen Formvorschriften (mündlich oder schriftlich möglich), kein besonderer Anreiz erforderlich.

Förderung unbefristeter Verträge

Zur... Weiterlesen "Arbeitsverträge: Arten, Probezeit und Bestandteile" »

Kompetenzen und Verfahren der Arbeitnehmervertretung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,99 KB

Kompetenzen der Arbeitnehmervertretung

Kompetenz: Personalvertreter und die Mitglieder des Ausschusses haben folgende betriebswirtschaftliche Kenntnisse:

  1. *Informationen über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens und des Sektors erhalten, zu dem es gehört.*
  2. Voraussichtliche Entwicklung der Beschäftigung.
  3. Die Lage des Unternehmens.
  4. Alle Strafen, die für sehr schwere Vergehen verhängt wurden.
  5. Index der Fehlzeiten der Mitarbeiter und deren Ursachen.
  6. Indizes von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten und deren Folgen, Unfallhäufigkeit.
  7. Indizes der periodischen oder speziellen Studien in der Arbeitswelt und welche Präventionsmechanismen verwendet werden.

Verträge

Grundsätzlich:

  • Erhalt einer Kopie der Verträge und Bekanntgabe der Verlängerungen
... Weiterlesen "Kompetenzen und Verfahren der Arbeitnehmervertretung" »

Arbeitsverträge in Spanien: Arten, Dauer und Bedingungen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,88 KB

Arbeitsverträge in Spanien

Einreihung nach Länge der Tage:

Vollzeit: Mieten für Vollzeit-Arbeitstage, je Atempo über die Rechtsstellung der Arbeitnehmer normativade maximal 40h Tageslänge kann unbefristet oder befristet sein- ermöglicht die Realisierung einer Reihe von zusätzlichen Stunden in nicht mehr als 80h.

Teilzeit: Contracting für Werktage weniger als die Vollzeitausbildung sein kann Amtszeit unbefristet oder befristet sein, müssen schriftlich gestellt werden, Sie können keine Überstunden machen esceptuant FORSA der größten.

Unbefristete Verträge

c.comú: Abschluss ohne zeitliche Befristung festgelegt ist potformalitzar oder mit einem Textverarbeitungsprogramm nicht generiert oder Incentive Bonus.

Promotion unbefristete Verträge:

... Weiterlesen "Arbeitsverträge in Spanien: Arten, Dauer und Bedingungen" »