Sozialleistungen in Deutschland: Arbeitsunfähigkeit, Rente & Arbeitslosigkeit
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,18 KB
Geldleistungen bei vorübergehender Erwerbsunfähigkeit
Geldleistungen für die vorübergehende Behinderung werden gezahlt, um den Einkommensverlust auszugleichen, der entsteht, wenn der Arbeitnehmer wegen Krankheit oder eines Unfalls vorübergehend arbeitsunfähig ist und medizinische Versorgung benötigt. Dies gilt aufgrund folgender Gründe:
- Allgemeine Krankheit oder Unfall und Berufskrankheiten.
Dauer der Leistungen bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit
Die maximale Bezugsdauer beträgt 12 Monate. Arbeitnehmer, die mit der ärztlichen Einschätzung nicht einverstanden sind, können eine medizinische Begutachtung beantragen. Dieser Zeitraum kann um weitere sechs Monate verlängert werden, wenn davon ausgegangen wird, dass eine medizinische... Weiterlesen "Sozialleistungen in Deutschland: Arbeitsunfähigkeit, Rente & Arbeitslosigkeit" »