Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Schlüsselkomponenten der Psychotherapie

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,56 KB

**Schlüsselkomponenten der Psychotherapie**

Psychotherapie: Kommunikation und Authentizität

Die Psychotherapie basiert auf verbaler Kommunikation. Der Fokus liegt auf einer tieferen Ebene der Kommunikation. Authentizität spielt eine entscheidende Rolle. Die Kommunikation sollte nicht nur logisch wahr, sondern auch emotional echt sein. Authentische Kommunikation erfordert die Fähigkeit des Therapeuten, transparent und konsistent in seinem Ausdruck zu sein.

Patient: Offenheit und Streben nach Wahrheit

Der Patient sollte Offenheit, Ehrlichkeit und den aufrichtigen Wunsch zeigen, die Wahrheit zu erkennen und zu leben. Ein wahrer Wahrheitssucher ist bereit, den emotionalen Preis für das Hören der Wahrheit zu zahlen. Dies ähnelt Gurdjieffs Konzept... Weiterlesen "Schlüsselkomponenten der Psychotherapie" »

Mutterschaftsleistungen und Arbeitszeitregelungen in Chile

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,03 KB

Kinderbetreuungspflicht des Arbeitgebers. Dieser Vorteil beinhaltet die Bereitstellung oder die Zahlung für die Kinderbetreuung. Der Arbeitgeber erstattet der berufstätigen Mutter keine Kosten. Der Arbeitgeber trägt die Kosten für den Transport des Kindes zur jeweiligen Einrichtung.

Arbeitnehmerinnen haben Anspruch auf diese Leistung, bis das Kind zwei Jahre alt ist.

Wenn eine Frau in mehr als einem Unternehmen arbeitet, hat sie Anspruch auf die Leistung von allen Unternehmen. Zum Beispiel, wenn Sie vormittags in einer Firma und nachmittags in einer anderen arbeiten, muss jede Firma die Kinderbetreuung entsprechend den Arbeitszeiten bereitstellen.

Urlaub oder Krankenstand: Anspruch auf Kinderbetreuung? Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet,... Weiterlesen "Mutterschaftsleistungen und Arbeitszeitregelungen in Chile" »

Personalmanagement: Funktionen, Auswahl und Arbeitssicherheit

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,99 KB

Hauptfunktionen und Aktivitäten der Personalabteilung

Die Personalabteilung spielt eine zentrale Rolle im Unternehmen und umfasst verschiedene Schlüsselfunktionen:

Organisation und Personalplanung

  • Planung von Personalressourcen entsprechend der Unternehmensstruktur.
  • Arbeitsgestaltung und Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten.

Rekrutierung und Auswahl

  1. Ermittlung des genauen Profils der idealen Person für die zu besetzende Stelle.
  2. Rekrutierung von Bewerbern durch interne Auswahl oder externe Ausschreibung der Arbeitsplätze.
  3. Auswahl der Person: Prüfung von Lebensläufen und Durchführung persönlicher Interviews.
  4. Auswahl der geeigneten Person und endgültige Einstellung.

Personaladministration

  1. Auswahl und Vergabe von Arbeitsverträgen.
  2. Bearbeitung
... Weiterlesen "Personalmanagement: Funktionen, Auswahl und Arbeitssicherheit" »

Arbeitsverträge: Kündigung, Rechte & Arten

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,35 KB

Arten der Kündigung des Arbeitsvertrags

Kündigung durch den Arbeitnehmer (gerechtfertigte Kündigung)

Nach dem Willen des Arbeitnehmers kann der Arbeitgeber aufgrund einer Vertragsverletzung durch den Arbeitgeber gekündigt werden. Gerechte Ursachen, aus denen der Arbeitnehmer die Kündigung des Vertrages verlangen kann, sind unter anderem:

  • Fehlende oder wiederholte Verzögerungen bei der Zahlung des vereinbarten Lohns.

In solchen Fällen hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Entschädigung wegen ungerechtfertigter Entlassung.

Disziplinarische Kündigung

Der Arbeitsvertrag kann durch den Arbeitgeber durch Entlassung aufgrund einer schwerwiegenden und schuldhaften Verletzung des Arbeitnehmers gekündigt werden. Als Vertragsverletzungen gelten:

  1. Wiederholte
... Weiterlesen "Arbeitsverträge: Kündigung, Rechte & Arten" »

Spanische Sozialversicherung (SS): Regelungen und Verwaltung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,61 KB

Arbeitslosigkeit und Ausschlüsse im SS-System

Die Arbeitnehmerperiode führt zu Anspruch auf Arbeitslosengeld oder Arbeitslosenunterstützung. Darüber hinaus gibt es Ausschlüsse von der Allgemeinen Systematik der Sozialversicherung (SS), basierend auf Verwandtschaftsgraden (PARANTESCO). Personen, die aufgrund von Verwandtschaftsbeziehungen bis zum 2. Grad der Blutsverwandtschaft (CONSANGUINEDAD) oder Verschwägerung Teil des Titels wären, sind ausgeschlossen:

Ausschlüsse aufgrund von Verwandtschaftsgraden

  • 1. Grad: Ehepartner (MARIDO-MUJER), Eltern (PADRES), Schwiegereltern (SUEGROS), Kinder (HIJOS/AS).
  • 2. Grad: Geschwister, Schwager/Schwägerinnen (Geschwister-in-law / AS).

Sonderregelungen der Sozialversicherung

Die spanische Sozialversicherung... Weiterlesen "Spanische Sozialversicherung (SS): Regelungen und Verwaltung" »

Rechte und Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmervertreter

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,48 KB

1. Funktionale Mobilität und Schutz vor Diskriminierung

Der Arbeitgeber kann Arbeitnehmervertretern neue Funktionen zuweisen (funktionale Mobilität), wenn sachliche Gründe für diese Entscheidung vorliegen. Das Vorliegen von Diskriminierung aufgrund der Vertretereigenschaft führt zur Nichtigerklärung der Entscheidung über die funktionale Mobilität.

2. Prioritätsrechte im Unternehmen

Arbeitnehmervertreter genießen Priorität im Unternehmen in folgenden Fällen:

  • Bei Beendigung oder Aussetzung des Arbeitsverhältnisses aus bestimmten Gründen: Dies umfasst Massenentlassungen (kollektive Entlassungen gemäß Art. 51.7 ET) oder Entlassungen aus objektiven Gründen (Art. 52.c ET) aufgrund technischer, wirtschaftlicher, organisatorischer oder
... Weiterlesen "Rechte und Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmervertreter" »

Grundlagen des Arbeitsrechts: Autonomie, Regulierung und Tarifverhandlungen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,76 KB

Individuelle und Kollektive Autonomie im Arbeitsrecht

Artikel 37.1 der EG-Verträge erkennt das Recht auf kollektive Autonomie an. Dabei muss berücksichtigt werden, dass die Rechte der Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf gleicher Ebene stehen und keines dem anderen vorgezogen werden sollte. Diese Anerkennung ist materiell: Sie wird durch die Gewerkschaften gewährleistet, welche die Durchführung der Verhandlungen sicherstellen.

Gelegentlich können die Interessen einer Gruppe mit den Interessen des einzelnen Arbeitnehmers in Konflikt geraten. Das heißt, die Vertretung gemeinsamer Interessen durch eine Gewerkschaft kann die Verteidigung individueller Interessen beeinträchtigen. Das kollektive Interesse ist jedoch die größte Macht, die Arbeitnehmern... Weiterlesen "Grundlagen des Arbeitsrechts: Autonomie, Regulierung und Tarifverhandlungen" »

Artikelcodierung und Lagerverwaltung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,21 KB

Artikelcodierung: Grundlagen und bewährte Verfahren

  • Artikel-Identifikationssysteme
  • Zuweisen eines eindeutigen Codes pro Artikel
    • Signifikante / Nicht signifikante Codes
    • Numerisch-alphanumerische Codes

Was definiert einen eindeutigen Artikel?

Ein eindeutiger Artikel kann durch verschiedene Faktoren bestimmt werden, wie z. B. die Charge, verschiedene Lieferanten für das gleiche Produkt usw.

Signifikante vs. nicht signifikante Codes

  • Was bedeuten sie?
    • Auswirkungen auf die Verwaltung und Kontrolle
  • Aufwand für die Code-Erstellung
  • Genauigkeit der Aufzeichnungen
    • Code-Bedeutung
    • Anfälligkeit für Fehlinterpretationen durch das Personal (insbesondere bei einer hohen Anzahl von Stellen)
    • Codes sind nicht so leicht zu merken, wie man denkt (machen Sie den Test!)
... Weiterlesen "Artikelcodierung und Lagerverwaltung" »

Grundlagen des Arbeitsrechts und Arbeitnehmerrechte in der EU

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,03 KB

Merkmale einer Arbeitstätigkeit im Arbeitsrecht

  • Freiwilligkeit: Der einzelne Arbeitnehmer sollte die Beziehung im Laufe der Beschäftigung frei entscheiden können, ob er für eine Person oder eine andere arbeitet.
  • Entgeltlichkeit: Sie arbeiten für jemand anderen und erhalten im Austausch für ihre Arbeit Lohn. Das Ergebnis der Arbeit führt zu Entgelt.
  • Abhängigkeit: Der Unternehmer bestimmt, wann, wo und wie die Arbeit ausgeführt wird.
  • Vergütung: Der Arbeitnehmer erhält für seine Arbeit ein Gehalt, und der Arbeitgeber erhält die Waren oder Dienstleistungen, die der Arbeitnehmer erstellt.

Besondere Rechtsquellen im Arbeitsrecht

Zitat: Tarifverträge, Arbeitsverträge, lokale Bräuche und Juristen

  • Normen: Rechtsnormen, die von der zuständigen
... Weiterlesen "Grundlagen des Arbeitsrechts und Arbeitnehmerrechte in der EU" »

Leitfaden zur Berufsorientierung: Selbstwissen, Werte und Bildung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,2 KB

Selbstwissen als Basis der Berufswahl

Das persönliche Selbstwissen (Autoconocimiento) bildet die Grundlage für den beruflichen Orientierungsprozess. Es ist sehr wichtig, unsere eigenen Merkmale, Grenzen und Möglichkeiten zu kennen, um im Entscheidungsprozess eine gute Wahl zu treffen. Der Prozess der akademischen und beruflichen Entscheidungsfindung ist wichtig, da die gewählten Studienfächer bestimmen, wie Sie Ihre Zukunft verbringen möchten.

Werte und ihre Bedeutung für Verhalten und Beruf

Die Werte sind die Prinzipien, die unser Verhalten und unsere Lebenssituation leiten.

  • Persönliche Werte (Führungsqualitäten): Ehrlichkeit.
  • Berufliche Werte: Geld verdienen, freie Zeit.
  • Kulturelle Werte: Demokratie.

Verhaltensstile: Assertiv, Aggressiv

... Weiterlesen "Leitfaden zur Berufsorientierung: Selbstwissen, Werte und Bildung" »