Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Arbeitnehmervertretung und Gewerkschaftsrechte

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,22 KB

Vereinigungsfreiheit und Gewerkschaftsrechte in Spanien

Die Vereinigungsfreiheit ist ein Grundrecht, das in der spanischen Verfassung anerkannt ist.

Eine Gewerkschaft ist eine Organisation, deren Mitglieder Arbeitnehmer sind. Ihr Ziel ist die Verteidigung und Förderung der beruflichen Interessen ihrer Mitglieder.

Repräsentative Pflichten und Gewerkschaften

Ebenen der Vertretung

  • Gewerkschaften auf nationaler Ebene
  • Gewerkschaften auf regionaler Ebene
  • Ausreichend repräsentative Gewerkschaften

Arbeitnehmervertretung

Die Arbeitnehmervertretung erfolgt über zwei Wege:

  • Einheitliche Vertretung: Arbeitnehmer haben das Recht, durch ihre Vertreter im Unternehmen vertreten zu werden.
  • Gewerkschaftliche Vertretung: Gewerkschaftlich organisierte oder nicht organisierte
... Weiterlesen "Arbeitnehmervertretung und Gewerkschaftsrechte" »

Grundlagen der Informationssysteme und digitalen Unternehmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,66 KB

Herausforderungen der digitalen Transformation

Wie können Unternehmen Informationstechnologie nutzen, um wettbewerbsfähig, effizient und digital zu agieren?

Herausforderung Globalisierung

Wie können Unternehmen die geschäftlichen Anforderungen und Systeme für das globale wirtschaftliche Umfeld verstehen?

Herausforderung Informationsarchitektur

Erstellung der Informationsarchitektur und IT-Infrastruktur zur Unterstützung der Organisationsziele in wechselnden Umgebungen.

Herausforderung IT-Investitionen

Wie können Organisationen den geschäftlichen Nutzen von IT-Systemen bestimmen?

Herausforderung Rechenschaftspflicht & Kontrolle

Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Informationen in Systemen ethisch und sozial verantwortlich verwendet... Weiterlesen "Grundlagen der Informationssysteme und digitalen Unternehmen" »

DS 76/06: Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,57 KB

DS Nº 76/06: Sicherheit und Gesundheitsschutz

Artikel 1: Ziel

Ziel ist es, die Umsetzung von Artikel 66 des Gesetzes Nr. 16.744 zu regeln. Es geht um Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz für Unternehmen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Arbeiten, Aufgaben oder Dienstleistungen in Auftrag geben oder selbst ausführen. Dies gilt auch für Auftragnehmer und Subunternehmer, um das Leben und die Sicherheit aller Arbeitnehmer unabhängig von ihrem Beschäftigungsverhältnis zu schützen.

Artikel 2: Definition von Arbeit, Aufgabe, eigener Dienstleistung

Dies ist jede Arbeit, jedes Projekt oder jede Tätigkeit des Hauptunternehmens oder der Hauptfirma, die auf eigene Gefahr ausgeführt werden soll.

Artikel 3: Planung zur Einhaltung

... Weiterlesen "DS 76/06: Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz" »

Soziale Ausgrenzung und Obdachlosigkeit

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,88 KB

Obdachlose und soziale Ausgrenzung: Zuständigkeiten der allgemeinen Sozialdienste

Infolge bestimmter Verhaltensweisen stieg die Zahl der Immigranten, deren Umstände eher auf diese Gruppe zutreffen. Ein wesentliches Merkmal dieser Gruppe ist eine schlechte körperliche und psychische Gesundheit. Viele soziale Einrichtungen wissen, wie sie helfen können. Es gibt drei große Gruppen:

  • Die erste Phase ist gekennzeichnet durch eine acogida Familie. Die normale Beziehung verschlechtert sich aufgrund der Knappheit der Ressourcen und der sporadischen Nutzung der Dienste. Die gebräuchlichsten Dienste haben Schwierigkeiten, aus dieser Situation herauszukommen.
  • Die chronische Phase, mit vielen Jahren auf der Straße, viel körperlichem Verfall und psychischen
... Weiterlesen "Soziale Ausgrenzung und Obdachlosigkeit" »

Rationalität: Entscheidungen treffen und ökologische Grenzen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,24 KB

Rationalität: Eine Entscheidung treffen

Rationalität: Eine Entscheidung treffen.

Wenn die Lösung von Problemen und die Nutzung logischen Denkens wesentliche Merkmale der menschlichen Intelligenz sind, gibt es ein weiteres Element, das letztlich die Reichweite der betreffenden Leistung bestimmt: Rationalität. Diese menschliche Rationalität ist die Fähigkeit, die es uns ermöglicht, die Auswirkungen über einen Zeitraum zu beurteilen und eine Berechnung der Kosten und des Nutzens vorzunehmen. Dies ist möglich, wie wir früher sagten, dank der Fähigkeit des Menschen, keineswegs sicher zu urteilen und die beste Lösung für ein Problem zu finden. Allerdings muss die angebotene Lösung nicht unbedingt die rationalste sein.

Im Allgemeinen bevorzugen... Weiterlesen "Rationalität: Entscheidungen treffen und ökologische Grenzen" »

Effektive verbale Kommunikation im Gesundheitswesen: Techniken und Dokumentation

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,34 KB

Verbale Kommunikation

Verbale Kommunikation erfolgt durch mündliche oder schriftliche Äußerungen.

Wenn wir verbal interagieren, ist Folgendes wichtig:

  • Express-Forward-Nachricht
  • Klarstellen, um die Botschaft zu verstehen
  • Überprüfen, ob das Verständnis korrekt ist

Ausdruckstechniken

  • Schweigen und versuchen zuzuhören
  • Akzeptanz verbalisieren, z.B., "Ich verstehe", "Ich kann mir vorstellen, wie es sich anfühlt"
  • Die letzten Worte der Person wiederholen
  • Reflektieren, um andere zu ermutigen, weiterzusprechen - nicken und fragen: "Und dann?"
  • Interesse verbalisieren, z.B., "Wie interessant! Weiter...", um Aufmerksamkeit zu demonstrieren

Techniken zur Klärung

  • Vergleiche anregen, um die wahre Bedeutung zu verstehen oder zu erklären
  • Fragen stellen, z.B., "Was
... Weiterlesen "Effektive verbale Kommunikation im Gesundheitswesen: Techniken und Dokumentation" »

Grundlagen der Unternehmensführung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,96 KB

Klassifikation von Unternehmensressourcen

Männer, Maschinen, Geld, Waren, Materialien und Methoden sowie alle in der benötigten Zeit, die Einfluss (+ oder -) haben.

Vertragsparteien administrativer Prozesse

Planung: Ziele, Strategien, Verfahren, Programme, Voraussetzungen.
Organisation: Arbeitsplätze, Männer, Autorität, Verantwortung.
Integration: Auswahl, Einführung, Schulung, Entwicklung.
Laufzeit: Motivation, Kommunikation, Richtung, Koordination.
Steuerung: Messung, Vergleich, Analyse, Korrektur.

Ziele (Beispiel)

  1. 5% Ermäßigung der Gemeinkosten bis Ende Juni.
  2. Steigerung der jährlichen Produktion um 7% gegenüber dem Vorjahr.

Richtlinien (Beispiel)

  1. Alle Verkäufe werden streng vertraglich durchgeführt.
  2. Käufe für Instandhaltungsarbeiten über
... Weiterlesen "Grundlagen der Unternehmensführung" »

Verfahren bei Aussetzung oder Kündigung von Arbeitsverhältnissen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,95 KB

Dieses Dokument beschreibt die Verwaltungsverfahren zur Erlangung der Genehmigung zur Aussetzung oder Beendigung von Arbeitsverhältnissen.

Welche Verfahren sind betroffen?

  • Massenentlassung aus wirtschaftlichen, technischen, organisatorischen oder produktionsbedingten Gründen.
  • Aussetzung oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund höherer Gewalt.
  • Aussetzung des Arbeitsverhältnisses aufgrund wirtschaftlicher, technischer, organisatorischer oder produktionsbedingter Gründe.
  • Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses nach Beendigung des rechtlichen Status des Vertragspartners (Arbeitgebers).

Wer leitet das Verfahren ein?

Das Verfahren wird in der Regel vom Arbeitgeber eingeleitet. Wenn es nicht vom Arbeitgeber initiiert wird, könnte dies... Weiterlesen "Verfahren bei Aussetzung oder Kündigung von Arbeitsverhältnissen" »

Personalmanagement, Organisation & Entscheidungsprozesse

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,52 KB

Die Personalabteilung des Unternehmens

Anforderungsprofile & Stellenbeschreibungen

Anforderungsprofile sind Dokumente, die Aufgaben, Verantwortlichkeiten, physische und ökologische Merkmale, erforderliche berufliche Qualifikationen und andere Spezifikationen klar definieren, um Art und Bedingungen jedes Jobs im Unternehmen festzulegen.

Aufgaben der Personalabteilung

Die verschiedenen Aufgaben der Abteilung sind:

Auswahlpolitik

Die Auswahl umfasst die Durchführung einer Reihe von Tests mit den Bewerbern und zielt darauf ab, die richtige Person für eine bestimmte Stelle zu finden. Es gibt zwei Arten der Auswahl:

  • Individuell
  • Kollektiv

Rekrutierung

Rekrutierung umfasst alle Maßnahmen zur Information potenzieller Bewerber über offene Stellen, die... Weiterlesen "Personalmanagement, Organisation & Entscheidungsprozesse" »

Unternehmensorganisation und -führung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,72 KB

Unternehmensorganisation: Grundlagen

Unternehmen: Eine Organisation, die für eine Person oder eine Gruppe von Personen geschaffen wurde, mit dem Ziel, durch Produktionsfaktoren Gewinne oder Ziele zu erzielen (in der Regel wirtschaftliche).

Unternehmensgrößen (Mitarbeiterzahl)

  • Mikro: <10
  • Kleinunternehmen: <50
  • Mittlere Unternehmen: <250
  • Großunternehmen: >250

Rechtsformen: Grundlagen

Die Rechtsform ermöglicht die Rechtsfähigkeit eines Unternehmens. Sie definiert die Rechte und Pflichten gegenüber Dritten.

  • Einzelunternehmen: Ein Inhaber, unbeschränkte Haftung, keine eigene Rechtspersönlichkeit.
  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH/SL): Mindestens ein Gesellschafter, Haftung beschränkt auf das Gesellschaftsvermögen (mind. 3.
... Weiterlesen "Unternehmensorganisation und -führung" »