Urinanalyse: Durchführung, Ergebnisse und Interpretation
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,33 KB
Urintest
Die Urinanalyse (Urin und vollständige Prüfung) umfasst die physikalische und chemische Analyse des Urins und die mikroskopische Untersuchung von Sedimenten aus einem aliquoten zentrifugierten Urin unter Standardbedingungen.
Urinprobe
Die Analyse kann durch Verzögerungen oder Veränderungen beeinträchtigt werden, die Qualitätsprüfungen verhindern:
- pH-Änderungen
- Lyse der Leukozyten
- Verlust der Zylinder und Zellen
- Bakterienwachstum
- Verminderte Glukose
- Oxidation von Bilirubin und Urobilinogen
Erhaltung des Urins
Gekühlt bei 2 bis 8 °C am unteren Rand.
- Toluol: 2 ml/100 ml - gut für Sust. QCAS. Nr. paraE.GO
- Formalin: 1 ml gta/30 - gut für das prot Urinsediment pp.
- Thymol: 1 Glas peq. - Stört die prot pp.
- Konservierungstabletten: 1 ml tb/30