Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Biologie

Sortieren nach
Fach
Niveau

Immunologie: Allergien, HIV und Transplantatabstoßung

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,34 KB

Überempfindlichkeit

Die Überempfindlichkeit ist eine übersteigerte Immunantwort, die, obwohl sie den Körper schützen soll, zu erheblichen Veränderungen im Körper führt. Die **unmittelbare Überempfindlichkeitsreaktion vom Typ I**, auch bekannt als **Allergie**, ist eine sehr schnelle Reaktion, die 15 bis 20 Minuten nach dem Kontakt mit dem Antigen (Allergen) auftritt. Pollen können zum Beispiel Allergene sein.

Eine allergische Reaktion verläuft in drei Phasen:

  1. Sensibilisierungsphase: Wenn der Körper zum ersten Mal mit dem Allergen in Kontakt kommt, können Makrophagen es aufnehmen und Fragmente davon auf ihrer Oberfläche durch die MHC-Proteine präsentieren. T-Helferzellen erkennen diese Fragmente, binden an die Makrophagen und setzen
... Weiterlesen "Immunologie: Allergien, HIV und Transplantatabstoßung" »

Verdauungs- und Atmungssystem: Anatomie

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,25 KB

Anatomie des Verdauungs- und Atmungssystems

Kehlkopf

Der Kehlkopf ist ein röhrenförmiges Organ, das den Rachen mit der Luftröhre verbindet. Er befindet sich an der Vorderseite des Halses. Beim Schlucken wird die Kommunikation durch eine Knorpelschicht (Epiglottis) unterbrochen, die verhindert, dass Nahrung in die Atemwege gelangt. Er besteht aus dem Zungenbein und folgenden Knorpeln:

  • Ringknorpel: Er liegt über der Luftröhre. Er hat die Form eines Rings mit einer Schleife vorne und einer hinteren Dichtung.
  • Schildknorpel: Bedeutet "Kehlkopf".
  • Epiglottis: Sie bewirkt, dass sich der Kehlkopf beim Schlucken gegen die Unterseite der Zunge absenkt.
  • Aryknorpel: Es gibt einen Stimmbandfortsatz, in den das Stimmband eingesetzt wird, und einen Muskelfortsatz,
... Weiterlesen "Verdauungs- und Atmungssystem: Anatomie" »