Zentriolen: Aufbau, Funktion und chemische Zusammensetzung
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,66 KB
Das Zentriol: Aufbau und Eigenschaften
Die meisten Zellen besitzen zwei Zentriolen in der Nähe des Zellkerns oder in einer Einbuchtung auf der konkaven Seite des Golgi-Apparats. Das Zentriol ist ein Zylinder von 0,15-0,25 µm Breite und 0,3-0,7 µm Länge. Es besteht aus:
- Einem peripheren Teil von 0,04-0,05 µm Dicke, der neun Gruppen von Mikrotubuli-Tripletts (Triolen) enthält.
- Einem zentralen Bestandteil, der in der Regel klar ist, manchmal aber ein oder zwei Granula enthalten kann.
- Einem proximalen Ende (näher am Zellzentrum).
- Einem distalen Ende, das zur Peripherie gerichtet ist und ein komplexes, radähnliches System umschließt, das nur während der Streckung des unreifen Zentriols vorhanden ist.
Die Zentriolwand und Mikrotubuli-Tripletts
Die... Weiterlesen "Zentriolen: Aufbau, Funktion und chemische Zusammensetzung" »