Atmungssystem und Urinbildung: Prozesse erklärt
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,5 KB
Atmungssystem: Vom Nasenloch bis zur Lunge
Die Luft gelangt durch die Nasenlöcher in die Nase, wo sie erwärmt und befeuchtet wird. Die Nasenwand ist reich an Blutgefäßen. Die Nase öffnet sich zum Rachen, einem Organ, das sowohl Atemwege als auch Verdauungstrakt verbindet. Der Rachen kommuniziert mit dem Kehlkopf, über den die Luft in die Luftröhre gelangt. Im Kehlkopf befindet sich die Epiglottis, eine Knorpellamelle, die sich beim Schlucken schließt, um zu verhindern, dass Nahrung in die Atemwege gelangt. Der Kehlkopf dient neben der Luftpassage auch als Stimmorgan.
Die Funktion des Kehlkopfes
Im Inneren des Kehlkopfes befinden sich die Stimmbänder, elastische Wände, deren Spannung durch die vorbeiströmende Luft reguliert wird, wodurch... Weiterlesen "Atmungssystem und Urinbildung: Prozesse erklärt" »