Nervensysteme: Aufbau, Funktion und Entwicklung bei Wirbellosen und Wirbeltieren
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,54 KB
Übertragung von Nervenimpulsen von Neuron zu Effektororganen
Die Übertragung von Nervenimpulsen erfolgt in ähnlicher Weise wie an der Synapse durch Neurotransmitter, die in die Effektororgane freigesetzt werden. Effektoren reagieren auf das Vorhandensein des Neurotransmitters, indem ein Muskel kontrahiert oder die Sekretion im Falle einer Drüse ausgelöst wird.
Wirbellosen-Nervensystem
In der evolutionären Skala nimmt die Komplexität des Nervensystems zu:
- Nervenströme werden oft durch unidirektionale Bahnen geleitet.
- Der Durchmesser der Nervenfasern vergrößert sich, was die Leitgeschwindigkeit erhöht.
- Die Anzahl der Nervenzellen steigt und bildet Konzentrationen (Knoten).
- Kephalisation tritt aufgrund der Konzentration von Neuronen im Kopf