Merkmale der Chordatiere und Wirbeltierklassen
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,83 KB
Chordatiere (Chordata)
Allgemeine Merkmale
- Sie besitzen eine dorsale Stützstruktur, die Chorda dorsalis genannt wird.
- Bei den meisten Wirbeltieren wird die Chorda durch die Wirbelsäule ersetzt.
- Sie haben einen dorsalen, röhrenförmigen Nervenstrang.
- Sie besitzen Kiemenbögen im Embryonalstadium. Diese entwickeln sich bei aquatischen Wirbeltieren zu Kiemen und bei Landwirbeltieren zu anderen Strukturen (z.B. Teile des Ohrs, Mandeln, Thymus, Nebenschilddrüsen).
- Sie haben im Embryonalstadium einen postananalen Schwanz, der sich hinter dem Anus erstreckt.
Wirbellose Chordatiere
Allgemeine Merkmale
- Die Chorda wird nicht durch eine Wirbelsäule ersetzt.
- Sie sind einfacher gebaute Chordatiere.
- Sie werden in die Unterstämme Urochordata (Manteltiere oder