Arzneimittelwechselwirkungen & UAW: Grundlagen der Pharmakologie
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,12 KB
Arzneimittelabsorption und Einnahmezeitpunkte
Die Absorption ist das Phänomen der selektiven Aufnahme von Partikeln in den Körper, meist im Darm. Einige Substanzen besitzen die Fähigkeit, Moleküle an ihrer Oberfläche zu binden und eine neue Verbindung zu bilden. Die physikalischen und chemischen Eigenschaften dieser neuen Verbindung können verhindern, dass der Wirkstoff im Darm absorbiert wird.
Warum sollten bestimmte Medikamente, wie Antazida, mit einem Abstand von mindestens 2 Stunden zu anderen Medikamenten eingenommen werden?
Dies ist entscheidend, damit Antazida oder andere Medikamente, die die Absorption beeinflussen können, ihre Wirkung entfalten oder keine unerwünschten Wechselwirkungen verursachen. Sie können die Aufnahme anderer... Weiterlesen "Arzneimittelwechselwirkungen & UAW: Grundlagen der Pharmakologie" »