Virusmorphologie und Replikationszyklen: Lysogenie und Lytischer Zyklus
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,42 KB
Morphologie des Virions: Aufbau und Symmetrie
Das Kapsid eines Virions besteht aus mehreren Kopien eines Proteins oder aus verschiedenen Proteinen, die jeweils von einem viralen Gen kodiert werden. Eine Kapsel, die die Nukleinsäure (DNA oder RNA) enthält, wird als Nukleokapsid bezeichnet. Virionen können eine helikale oder ikosaedrische Symmetrie aufweisen.
Helikale Symmetrie
Bei helikaler Symmetrie ist die Nukleinsäure (RNA oder DNA) schraubenförmig von Proteinen umgeben und geschützt.
Ikosaedrische Symmetrie
Ein ikosaedrisches Virus besitzt ein Kapsid in Form eines Polyeders mit 20 identischen, gleichseitigen Dreiecksflächen.
Virale Hülle (Envelope)
Bei einigen Viren ist das Nukleokapsid von einer äußeren Hülle umgeben. Diese Hülle entsteht... Weiterlesen "Virusmorphologie und Replikationszyklen: Lysogenie und Lytischer Zyklus" »