Embryonale Entwicklung: Befruchtung, Segmentierung & Organogenese
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,02 KB
Embryonale Entwicklung: Ein Überblick
Befruchtung
Die Befruchtung ist ein chemischer Prozess, bei dem das Spermium in die Eizelle eindringt. Es gibt zwei Arten der Befruchtung: interne und externe Befruchtung.
Bei der internen Befruchtung findet Geschlechtsverkehr statt, wobei Millionen von Spermien in die Vagina gelangen.
Bei der externen Befruchtung schwimmen die Spermien im Wasser, um die Eier zu befruchten, die vom Weibchen abgegeben wurden.
Segmentierung
In diesem Stadium der Zygote finden eine Reihe von Zellteilungen statt, die große Mengen von Zellen, sogenannte Blastomeren, produzieren.
Das Ei nimmt nach vielen Teilungen das Aussehen einer Brombeere an, dieser Zustand wird als Morula bezeichnet. Anschließend bildet sich in der inneren Zellmasse... Weiterlesen "Embryonale Entwicklung: Befruchtung, Segmentierung & Organogenese" »