Klassische und Operante Konditionierung erklärt
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,46 KB
Klassische Konditionierung
5. Klassische Konditionierung: Sie besteht in der Änderung von Verhalten als Reaktion auf eine Situation. Es ist eine Kombination aus zwei Faktoren: Reiz, Reaktion. Ausdruck eines grundlegenden Konzepts: eine Einheit von angeborenen Verhaltensweisen, bei denen es eine unvermeidliche Reaktion auf eine Änderung des Zustands der Umwelt gibt. So ist es eine Kombination aus zwei Faktoren: Stimulus-Antwort.
Nach der unbedingten Konditionierung führt ein unbedingter Reiz (die Anwesenheit eines für den Körper notwendigen oder befriedigenden Umweltreizes, der eine Reflexreaktion des Körpers auslöst oder aktiviert) zu einer unbedingten Reaktion (die Reflexreaktion, die der Körper in Gegenwart des unbedingten Reizes zeigt)... Weiterlesen "Klassische und Operante Konditionierung erklärt" »