Grundpostulate und therapeutische Verfahren der phänomenologischen Psychologie
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,12 KB
Phänomenologische Psychologie
Grundpostulate
- Die Summe der Teile ist mehr als das Ganze.
- Existenz eines Selbst innerhalb der Beziehungen.
- Das Leben als solches.
- Das Selbst wählt und entscheidet.
- Zielorientiertes Leben.
Standpunkt der phänomenologischen Psychologie
- Das Selbst ist im Zentrum der Psychologie, entgegen den wissenschaftlichen Anforderungen der Objektivität.
- Mehr Wert auf das Gefühl als auf den Prozess.
- Validierungen basieren auf menschlichen Kriterien.
- Stützen sich auf die phänomenologische Führung.
- Legt Wert auf qualitative Erfüllung.
Konzept der phänomenologischen Psychologie
- Ist eine Totalität.
- Ist ein subjektiver Halter.
- Zentraler Kern (Selbst).
- Strukturiert.
- Tendenz zur Selbstverwirklichung.
- Selbst und Symbolisierung.
- Kreativität.
- Ist