Antike Griechische Skulptur: Analyse von Kouros und Kore
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 7,36 KB
Kouros von Anavyssos
1. Dokumentation: Allgemeines
- Künstler: Anonym
- Datierung: ca. 510 v. Chr. (6. Jahrhundert v. Chr.)
- Typ: Freiplastik
- Haltung: Stehend
- Material/Technik: Marmor, geschnitten (ursprünglich polychrom)
- Maße: 1,94 m Höhe
- Standort: Archäologisches Nationalmuseum, Athen
2. Formale Analyse
Beschreibung des Werkes
Dies ist eine nackte männliche Figur.
Komposition
Die männliche Figur ist so strukturiert, dass eine vertikale Symmetrieachse sie in zwei nahezu gleiche Hälften teilt. Die Arme liegen starr am Körper an, während ein Bein leicht nach vorne gesetzt ist, um einen Ansatz natürlicher Haltung zu zeigen. Die Bildhauer nutzten die Symmetrie des menschlichen Körpers, um die aufrechte Haltung der Figur zu betonen. Sie blickt nach vorne,... Weiterlesen "Antike Griechische Skulptur: Analyse von Kouros und Kore" »