Kraft und Flexibilität: Grundlagen und Vorteile
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,62 KB
Kraft
Definition
Die physische Qualität, die es uns ermöglicht, durch Muskelkraft einen Widerstand zu überwinden.
Arten
Maximalkraft
Maximale Widerstandskraft. Z.B. Gewichtheben.
Explosivkraft
Sehr geringer Widerstand, sehr schnelle Bewegung. Z.B. Speerwerfen, Handball.
Kraftausdauer
Mittlerer Widerstand, lange Dauer. Z.B. Rudern, Judo.
Beziehung zum Bewegungsapparat
Knochen, Muskeln und Gelenke sind für die Krafterzeugung verantwortlich und helfen, die Körperhaltung zu bewahren. Muskeltonus: Zustand ständiger, unwillkürlicher Muskelspannung.
Teile der Muskeln
- Muskelbauch
- Sehne
- Muskelbündel
- Muskelfaser
- Myofibrille
Vorteile
- Erhöht die Kontraktionsfähigkeit der Muskelfasern.
- Erhöht das Muskelvolumen (Hypertrophie).
- Erhöht den Umfang und die Konsistenz