Anthropologie des Spiels: Kultur und Verhalten
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,36 KB
Anthropologie und die Bedeutung des Spiels
Die Anthropologie bietet eine Perspektive auf das Spiel, die es als Analyseeinheit betrachtet und somit eine spezielle Plattform für das Verständnis des Spielverhaltens im allgemeinen Kontext der Kultur darstellt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene finden im Spiel eine Interpretation seiner Herkunft und Bedeutung. Das Spiel kann als ein Element der Kultur erklärt werden, das die Bedingungen der Spielkultur transzendiert.
Aspekte des Spiels in der Anthropologie
- 1. Spiel und Gesellschaft: Spiel und Kultur sind zwei verwandte Konzepte. Das Spiel entsteht durch Handlung, und die Gesellschaft ist der Rahmen dieser Beziehungen.
- 2. Universalität des Spiels: Alle Menschen spielen und zeigen nicht nur diese