Drehungen: Definition, Arten und Entwicklung
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,72 KB
Definition des Drehens
Eine Drehung ist jede vollständige oder teilweise Rotation um eine imaginäre Achse, die durch den menschlichen Körper verläuft.
Hauptachsen der Rotation:
- Längs- oder Vertikalachse
- Quer- oder Horizontalachse
- AP-Achse (Antero-Posterior-Achse)
Bedeutung des Drehens im Sport und in der Bewegungserziehung
Das Üben von Drehungen bietet Schülern und Sportlern folgende Vorteile:
- Stellt neue motorische Herausforderungen dar, die die Chancen erhöhen und das Repertoire der motorischen Fähigkeiten erweitern.
- Fördert die Entwicklung einer aktiveren Koordination und des Gleichgewichts.
- Verbessert die Körperkontrolle im Raum und die Impulskontrolle, um Trägheit und Schwerkraft zu überwinden.
- Fördert das globale Wissen und das Bewusstsein