Handbuch der Landoperationen: Offensive und Defensive Taktiken
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 49,79 KB
Landoperationen
1. Wie können Bodenoperationen charakterisiert werden?
R: Durch ihren offensiven oder defensiven Charakter.
2. Was ist offensiv?
R: Angreifen, die Schwächen des Gegners ausnutzen und die Initiative behalten.
3. Was sind die Zwecke der Offensive?
- Zerstörung feindlicher Truppen oder Materials;
- Eroberung von Gebieten oder wichtigen Geländepunkten;
- Gewinnung von Informationen;
- Desorganisation des Gegners.
4. Was sind die Phasen der Offensive?
R: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung (PEC).
5. Welche Phase beginnt mit dem Erhalt der Anweisung, die Operation in einer Position zum Angriffswinkel (PaTQo) zu beginnen, gefolgt von der Besetzung einer Startlinie (LP)?
R: Vorbereitung.
6. In welcher Phase erfolgt der Marsch zum Gefecht, bei
... Weiterlesen "Handbuch der Landoperationen: Offensive und Defensive Taktiken" »