Muskelfunktionen, Kinetische Kette und Kraft
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,54 KB
Muskelfunktionen und Kinetische Kette
Bei der Durchführung einer Bewegung erfüllen Muskeln verschiedene Funktionen.
Agonisten, Antagonisten und Fixatoren
Zum Beispiel schrumpfen bei einem vertikalen Sprung die Extensoren der unteren Extremität (hauptsächlich Waden-, Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur), ziehen an Hebeln und Knochen und verursachen die Bewegung. Diese Muskeln, die Protagonisten der Bewegung, nennen wir Agonisten.
Damit die Geste gelingt, müssen sich die entgegengesetzten Muskeln (Beinbeuger: Tibialis anterior, Oberschenkelrückseite und Iliopsoas) entspannen, was eine maximale Effizienz beim Springen ermöglicht. Diese der Aktion entgegengesetzten Muskeln werden als Antagonisten bezeichnet.
Zuletzt fixieren Rumpfmuskeln, insbesondere... Weiterlesen "Muskelfunktionen, Kinetische Kette und Kraft" »