Notes, abstracts, papers, exams and problems of Oberschule

Sort by
Subject
Level

Rechtsakte und ihre Mängel: Irrtum, Täuschung & mehr

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,16 KB.

Rechtsakte und ihre Mängel

Rechtsakte sind Willenserklärungen, die darauf gerichtet sind, eine rechtliche Wirkung herbeizuführen – sei es die Begründung, Änderung oder Beendigung eines Rechtsverhältnisses. Sie können positiv (eine Handlung) oder negativ (eine Unterlassung) sein.

Klassifizierung von Rechtsakten

Einseitige vs. Zweiseitige Rechtsakte

  • Einseitige Rechtsakte: Erfordern nur die Willenserklärung einer Person (z. B. Kündigung, Testament).
  • Zweiseitige Rechtsakte: Erfordern die übereinstimmenden Willenserklärungen von zwei oder mehr Personen (z. B. Vertrag).

Rechtsakte unter Lebenden vs. von Todes wegen

  • Rechtsakte unter Lebenden (inter vivos): Ihre Wirksamkeit ist nicht vom Tod der beteiligten Personen abhängig.
  • Rechtsakte von Todes
... Continue reading "Rechtsakte und ihre Mängel: Irrtum, Täuschung & mehr" »

Die Stadt der wilden Götter: Zusammenfassung und Charaktere

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 2,85 KB.

Zusammenfassung: Die Stadt der wilden Götter

In diesem Buch taucht die Schriftstellerin Isabel Allende uns in ein fantastisches Abenteuer ein. Der Protagonist, Alexander, muss aufgrund einer schweren Erkrankung seiner Mutter, die mit ihrem Mann in einem Krankenhaus in Texas bleiben muss, mit seiner Großmutter väterlicherseits in den Amazonas reisen. Dort soll die Großmutter eine Untersuchung über ein gefürchtetes Tier durchführen.

Alexander trifft Nadia, ein Mädchen aus dem "Dschungel", mit dem er eine tiefe Freundschaft schließt. Gemeinsam erleben sie beeindruckende Abenteuer mit den Indianern, entdecken die sagenhafte Stadt des Goldes, reisen tief in das Land und erklimmen wunderschöne Orte. Ihr wichtigstes Ziel ist es, die Indianer... Continue reading "Die Stadt der wilden Götter: Zusammenfassung und Charaktere" »

Respekt, Privatsphäre und Bildung: Herausforderungen und Chancen für junge Menschen

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 2,33 KB.

Sind junge Menschen schlecht erzogen?

Ich denke, dass nicht alle jungen Menschen schlecht erzogen sind. Einige sind nett und höflich, aber es gibt auch einige, die sich nicht gut benehmen. Es ist wichtig, dass Eltern und Lehrer den Kindern gute Manieren beibringen. Wenn man höflich ist, kann man besser mit anderen auskommen und sich gut fühlen. Es gibt jedoch auch junge Menschen, die keine guten Manieren haben, weil sie vielleicht nicht richtig gelernt haben, wie man sich benimmt. Deshalb ist es wichtig, dass wir einander respektieren und freundlich miteinander umgehen. Mit Respekt und Höflichkeit können wir eine bessere Gesellschaft schaffen.

Privatleben berühmter Leute

Ich denke, dass alle Menschen ein Recht auf ein Privatleben haben,... Continue reading "Respekt, Privatsphäre und Bildung: Herausforderungen und Chancen für junge Menschen" »

Meine Zukunftspläne: Ein Brief über Träume und Ziele

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 2,87 KB.

Meine Zukunftspläne

Ein Brief über Träume und Ziele

Liebe/r …,

wie viele Jugendliche mache auch ich mir Sorgen um meine Zukunft. Ich hoffe, eine gute Arbeit zu finden. Was meine Zukunftspläne betrifft, werde ich studieren.

Ich möchte Informatik oder Design studieren, weil ich gut zeichnen kann und gerne mit Computern arbeite. Ich finde einen Job als Webdesigner/in für mich geeignet.

Ich möchte in einer großen Stadt oder im Ausland, allein oder mit einem Freund/einer Freundin leben.

Mit 30 Jahren möchte ich viel reisen und einen guten Job haben.

Was sind deine Zukunftspläne? Möchtest du in deinem Land oder im Ausland leben?

Schreib mir!

Lexikon

  • Interessant
  • Kreativ
  • Gefährlich
  • Anstrengend
  • Stressig
  • Verantwortungsvoll
  • Schwierig
  • Entspannend
  • Spannend
  • Monoton
  • Wichtig
Berufe
  • Bankangestellte/
... Continue reading "Meine Zukunftspläne: Ein Brief über Träume und Ziele" »

Deutsche Literaturgeschichte: Von der Klassik bis zur Romantik

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 8,5 KB.

Goethe und die Grenzen des Wissens

Goethes Faust ist ein Drama, eine Tragödie. Faust, ähnlich wie Goethe selbst, hat alle Grenzen des Wissens überschritten, doch er will immer mehr, er ist stets unzufrieden. Zuerst versucht er, sich das Leben zu nehmen, aber dann erscheint Mephistopheles in Gestalt eines Teufelshundes, mit dem er einen Pakt schließt: Der Teufel muss alle Bedürfnisse Fausts befriedigen. Der zweite Teil ist traumhaft und wenig verständlich; es geht um Gretchens Tod und Goethes politisches Leben, das anderen hilft. Am Ende wird Faust von Gott für sein Streben belohnt.

Im ersten Akt zieht Faust Bilanz über sein Leben. Als Mann hat er versagt, die Wissenschaft hat Grenzen, an die der Mensch stößt. Er hat kein tiefes Wissen... Continue reading "Deutsche Literaturgeschichte: Von der Klassik bis zur Romantik" »

Portfolio-Theorie und Risikomanagement

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,22 KB.

Portfolio-Theorie und Diversifikation

Die Portfolio-Theorie basiert auf dem Prinzip: "Lege nicht alle Eier in einen Korb." Dies unterstreicht die Bedeutung der Diversifikation.

Rendite und Risiko

Generell gilt: Je höher das eingegangene Risiko, desto höher die potenzielle Rendite. Investitionen in sogenannte "Small Firms" oder den S&P 500 versprechen beispielsweise höhere Renditen als Investitionen in Staatsanleihen. Allerdings unterscheiden sich die Renditen je nach Unternehmen und Staatsanleihe. So unterscheiden sich beispielsweise die Renditen griechischer und spanischer Anleihen (mit einer 10-Jahres-Rendite von ca. 3,95 % bzw. 3,1 %) von denen deutscher und schweizerischer Anleihen (oft als risikolose Anlagen bezeichnet) mit Renditen... Continue reading "Portfolio-Theorie und Risikomanagement" »

Die Macht der Rhetorik in Schillers Maria Stuart

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 2,08 KB.

Einführung

Das Theater, wie jede literarische Schöpfung, basiert auf menschlichen Verhaltensweisen. Es spiegelt reale Situationen und Konflikte der Gesellschaft wider. Daher nutzten viele klassische Genies die Dramatik zur Ideenvermittlung. Schiller selbst bietet eine große Bandbreite an Werken, deren Protagonisten mit ihrem Leiden und Leben die Rezipienten emotional ansprechen und so besonders effektiv in den Bann der Handlung ziehen und zum Nachdenken anregen. Beispielhaft dafür ist die Darstellung von (…) in Maria Stuart während (…).

Kontext und Zusammenfassung

Im Sinne einer genauen Analyse und Interpretation dieses Textausschnittes (V. X-Z) wird zunächst auf den Kontext der Szene eingegangen und eine Zusammenfassung der wesentlichen... Continue reading "Die Macht der Rhetorik in Schillers Maria Stuart" »

Physik: Grundlagen und Anwendungen

Classified in Physik

Written at on Deutsch with a size of 1,73 KB.

Masse: P mal V

Volumen: m/P

Dichte: m/v

Dichte bestimmen: mit Zylinder, mit Wasser

Textaufgaben: gegeben,gesucht,formel,einsetzen.rechnen,antwortsatz

Die Geschwindigkeit gibt an, wie schnell sich ein Körper bewegt

Gleichformig und ungleichformige Bewegungen:

Die Bewegung eines Körpers wird durch die Angabe von Richtung und geschwindigkeit beschreiben

Bewegungen in Zeit-Weg diagramm: 

1) Achsen zeichnen

2) Achsenabstand optimal wählen

3)Messwerte eintragen

4) Messkurven einzeichnen

Wirkung des elektrischen Stroms:

Wärme Wirkung: Blitz trifft ein Baum und es kommt in Flammen

Licht Wirkung: Die Baterie macht dass dieses Aparat funktioniert

chemische Wirkung: Wenn man ein Experiment macht , kann es explotieren

magnetische Wirkung: Wenn man die Haare kämmt,... Continue reading "Physik: Grundlagen und Anwendungen" »

Heinrich Heine und Theodor Fontane: Zwei bedeutende deutsche Schriftsteller

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 3,8 KB.

Heinrich Heine

Heinrich Heine wurde 1797 in Düsseldorf geboren. Er reiste viel und arbeitete als Journalist und freier Schriftsteller.

1835 wurden seine Schriften in Preußen verboten. Er lebte im Exil und war bekannt. Er starb 1856 in Paris.

Heine war ein Autor und ein politisch engagierter Journalist. Er kritisierte die Situation in Deutschland und wollte einen demokratischen Staat. Er wurde von vielen Deutschen abgelehnt.

Heine ist ein Spätromantiker und die Themen sind Liebe und Gefühle. Seine Werke sind populär, aber ironische Gedichte. Er verwendet eine leichte, aber elegante Sprache.

Vielleicht war er der Schöpfer des 'Jungen Deutschlands', aber es gibt keine Beweise.

Die 'Loreley', das Heine 1823 schrieb, gehört zum 'Buch der Lieder'... Continue reading "Heinrich Heine und Theodor Fontane: Zwei bedeutende deutsche Schriftsteller" »

Análisis de las obras de Goethe: Faust y Werther

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 4,01 KB.

La época del Clasicismo Alemán

Características del Clasicismo Alemán

El Clasicismo Alemán se desarrolló durante la amistad y colaboración entre Goethe y Schiller en Weimar, desde el viaje de Goethe a Italia hasta la muerte de Schiller en 1805. Este período se caracterizó por un interés en la cultura de la Antigüedad y la búsqueda de la humanidad, entendida como la armonía entre la razón y los sentimientos, el cuerpo y el espíritu. Los héroes clásicos representan esta totalidad del ser humano y su integración positiva en la sociedad.

Ideales del Clasicismo Alemán

  • Humanidad: Búsqueda de la armonía entre razón y sentimiento, cuerpo y espíritu.
  • Forma clásica: Obras caracterizadas por la medida, la simetría y la proporción.
  • Evolución
... Continue reading "Análisis de las obras de Goethe: Faust y Werther" »