Epikureismus und Stoizismus: Zwei antike Wege zum Glück
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,16 KB
Epikurs Philosophie: Ein Weg zum glücklichen Leben
Epikur (341–270 v. Chr.) wurde auf Samos geboren und verbrachte sein Leben in Athen. Er entwickelte eine Konzeption des Guten und des optimalen Verhaltens, die sich stark von der politischen Vision des Menschen bei Aristoteles unterschied. Epikur befürwortete die Bejahung des Individuums und seines Gewissens als Kern der Moral.
Epikurs Philosophie war als Lebensweg gedacht. Der Epikureismus ist weniger ein philosophisches System als vielmehr eine Anleitung zum Leben. Epikurs Denken basiert auf drei fundamentalen Ideen:
Physik und Logik als Mittel zum Glück
Sowohl Physik als auch Logik dienen dem Erreichen des Glücks. In Bezug auf die Logik ist das grundlegende Kriterium des Wissens das Gefühl,