Platon und Aristoteles vs. Christentum: Seele, Innovationen & Philosophie
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,99 KB
Platons und Aristoteles' Konzeption der Seele
Aristoteles lehnte Platons dualistische Theorie, nach der der Mensch aus Körper und Seele besteht und eine radikale Trennung zwischen beiden Komponenten existiert, zu Beginn ab. Für Aristoteles ist die Seele das Prinzip des Lebens bzw. der lebende Körper selbst, der sich von unbelebten Objekten abhebt.
Folglich haben nicht nur Menschen eine Seele, sondern es gibt auch verschiedene Arten von Seelen, die den verschiedenen Lebensformen entsprechen. Aristoteles unterscheidet drei Arten der Seele: die vegetative, die animalische (menschliche) und die rationale.
Im Gegensatz dazu sah Platon die Seele als eine menschliche Eigenschaft ohne weitere Differenzierung und beschränkte sich auf die Dreiteilung... Weiterlesen "Platon und Aristoteles vs. Christentum: Seele, Innovationen & Philosophie" »