Das Mittelalter: Sport, Askese und Bildung im Überblick
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,03 KB
Das Mittelalter: Eine Epoche im Wandel
Das Mittelalter ist eine Periode, die oft missverstanden wird. Einige bezeichnen sie als das „dunkle Zeitalter“ und glauben, dass die Entwicklung des menschlichen Wissens stagnierte oder dass die Menschen unzivilisiert waren. Dies ist jedoch nicht zutreffend. Das Mittelalter stellt im Wesentlichen die Übergangszeit zwischen dem Niedergang der römischen Zivilisation und dem Beginn der Renaissance dar.
Allerdings lebten die Menschen im Mittelalter nicht hinter dem Mond, was ihre Zivilisation betrifft. Das Feudalsystem war die vorherrschende soziale und politische Form dieser Ära.
Körperliche Ertüchtigung und Askese
Im Mittelalter verschwand die Gymnastik vollständig aus den Überlegungen der Pädagogen.... Weiterlesen "Das Mittelalter: Sport, Askese und Bildung im Überblick" »