Soziologische Perspektiven auf Abweichung: Velho & Becker
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,57 KB
Gilberto Velho: Divergenz als gesellschaftlicher Wandel
Zwei Perspektiven auf Abweichung
- Individuelle Perspektive: Psychologisierung, Anomie.
- Kollektive Perspektive: Kulturelle Anomie.
Ziele: Störungen nutzen, um homogene Einheit zu schaffen und Antagonismen zu überwinden. Kritik an dichotomen Methoden, systematischem analytischem Reduktionismus und Determinismus.
Abweichung: Bedrohung oder Erlösung?
Der Abweichende von heute kann der zivilisatorische Held von morgen sein. Ist Abweichung eine Krise oder ein Zeichen für Wandel? Abweichendes Verhalten ist Teil der Gesellschaft und Kultur, bietet aber eine Gegenstimme. Es zeigt Handlungsbedarf auf, wo Normalität erwartet wird.
Mertons funktionale Analyse der Abweichung
Entscheidend für die funktionale... Weiterlesen "Soziologische Perspektiven auf Abweichung: Velho & Becker" »