Philosophie, Wissenschaft und Kunst des Barock
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,51 KB
Das neue Denken im 17. Jahrhundert
Im siebzehnten Jahrhundert entwickelten sich zwei prägende philosophische Strömungen:
Empirismus
Entstanden in England, erschienen die theoretischen Grundlagen im Werk von Francis Bacon (Novum Organum). Diese Denker glaubten, dass Wissenschaftler und Philosophen skeptisch sein und kein Wissen als selbstverständlich annehmen sollten. Argumente, die nicht durch eine wissenschaftliche Methode, d.h. durch Beobachtung und Experiment, nachgewiesen werden konnten, sollten nicht akzeptiert werden. Bacon sagte: Wissen ist das Ergebnis der Erfahrung.
Rationalismus
Entstanden durch die Arbeit des französischen Philosophen René Descartes. Er entwickelte die Methode des systematischen Zweifels, bei der alles in Frage gestellt... Weiterlesen "Philosophie, Wissenschaft und Kunst des Barock" »