Menschliche Existenz: Natur, Kultur, Lernen, Tod und Glaube
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,64 KB
Natur und Kultur: Das Lernen
Der Kulturenstreit zwischen Natur und Kultur wurde manchmal als Trennung zwischen subjektivem Wissen, Lernen und kulturellem Erbe dargestellt. Kultur ist das, was das Subjekt durch den Lernprozess erwirbt. Der Lernprozess ist genetisch programmiert, wie es der Mensch während der Embryonalentwicklung erwirbt. Die Debatte über das Verhältnis zwischen den natürlichen Aspekten des Menschen ist fast so alt wie die Reflexion darüber, wie sich Tiere verhalten. Viele menschliche Verhaltensweisen sind genetisch bedingt. Daher fehlt ihnen die Fähigkeit, die meisten ihrer Handlungen freiwillig zu kontrollieren. Obwohl es ihre Handlungen nicht definiert, werden viele Tiere von Geburt an darauf vorbereitet, in einer bestimmten... Weiterlesen "Menschliche Existenz: Natur, Kultur, Lernen, Tod und Glaube" »