Empirismus und Rationalismus: Zwei philosophische Ansätze
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,97 KB
Empirismus
Empiristen argumentieren, dass unser Geist bei der Geburt wie ein unbeschriebenes Blatt ist. Alles, was wir im Laufe unseres Lebens lernen, erhalten wir durch die Erfahrung, die zuvor durch die Sinne aufgenommen wurde. Sie bestreiten die Möglichkeit spontaner Ideen. Für Empiristen hat das Objekt, das erkannt werden soll, Priorität vor dem Subjekt selbst.
Wenn man diese Theorie bis zum Äußersten treibt, würde dies zu einer extremen und radikalen Kritik führen, die als Skeptizismus bekannt ist. Demnach gibt es keine wirkliche Gewissheit, und deshalb kritisieren sie jede Position, die die Existenz der Wahrheit behaupten will. Für den Skeptizismus ist die Existenz objektiven Wissens unmöglich. Diese Denkweise hat den Vorteil,