René Descartes: Das Cogito und das Kriterium der Wahrheit
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,45 KB
Descartes' methodischer Zweifel als Weg zur Wahrheit
René Descartes, in der Hoffnung, die Wahrheit zu finden, lehnte alles als falsch ab, woran er den geringsten Zweifel hegen konnte. Da die Sinne uns täuschen können, ging er davon aus, dass nichts so existiert, wie wir es wahrnehmen. Und da Menschen Fehler in der Argumentation machen, wurden alle Überlegungen, die zuvor als Beweise galten, als fehlerhaft und somit als falsch zurückgewiesen.
Er stellte ferner fest, dass Gedanken, die wir im Wachzustand haben, auch im Schlaf auftreten können, in diesem Fall aber nicht wahr sind. Er schloss daraus, dass alle Dinge, die zuvor in seinen Geist gelangt waren, nicht wahrer waren als die Illusionen seiner Träume. Er zog den Schluss, dass es nichts... Weiterlesen "René Descartes: Das Cogito und das Kriterium der Wahrheit" »