Zivilrechtliche Verantwortlichkeit bei Straftaten: Direkte und subsidiäre Haftung
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,88 KB
Zivilrechtliche Verantwortlichkeit für Straftaten kann neben den strafrechtlichen Konsequenzen auch die Verpflichtung zur Wiedergutmachung des Schadens umfassen. Dies beinhaltet die Rückzahlung, Reparatur und den Ausgleich für verursachte Schäden. Die Zivilklage kann entweder im selben Strafverfahren oder separat eingeleitet werden. Grundsätzlich ist der Täter einer Straftat auch zivilrechtlich haftbar. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen eine Haftung besteht, die nicht direkt den Täter betrifft. Diese Haftung kann direkt oder subsidiär sein.
A) Direkte Haftung: Hierbei haften Personen, die nicht an der Straftat beteiligt waren, aber daraus einen Nutzen ziehen. Ein Beispiel ist ein Hehler, der gestohlene Gegenstände annimmt und davon... Weiterlesen "Zivilrechtliche Verantwortlichkeit bei Straftaten: Direkte und subsidiäre Haftung" »