Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Rechtswissenschaft

Sortieren nach
Fach
Niveau

Tauschvertrag: Rechtliche Besonderheiten

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,13 KB

Spezialitäten des Tauschvertrags im Vergleich zum Verkauf

Verlust durch Zwangsräumung

Artikel 1540 Zivilgesetzbuch (ZG): "Wer durch Zwangsräumung die Sache verliert, die er im Tausch erhalten hat, kann entweder die Sache zurückverlangen, die er im Tausch gegeben hat, oder Schadensersatz verlangen."

Das heißt, wenn der von der Zwangsräumung Betroffene die Sache verliert, kann er:

  • Die Sache zurückverlangen, die er im Gegenzug gegeben hat, solange sie sich im Besitz des anderen Tauschpartners befindet, unbeschadet der Rechte, die in der Zwischenzeit von einem gutgläubigen Dritten an ihr erworben wurden (Fortsetzung von Artikel 1540 ZG).
  • Schadensersatz vom Verkäufer verlangen (Abschnitt 1475,2 und 1478 ZG).

Zu beachten ist, dass die Sache nur... Weiterlesen "Tauschvertrag: Rechtliche Besonderheiten" »

Die Staatsregierung in Mexiko

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 13,19 KB

Staat (geografisch)

Ein Staat oder Bundesland ist eine territoriale Gliederung. Nationen haben alle gemeinsam eine bestimmte Ausdehnung von Land, Eigentum kollektiv eingebettet der Länder, Gemeinden, Städte, Familien und Einzelpersonen.

Staat (Politikwissenschaft)

Es ist eine Regierung, ist Teil des Nationalstaates, mit Autorität zu Land auszuüben Befugnisse und Zuständigkeiten der öffentlichen Gewalt in einem Raum der ihren.

Staat (juristische Perspektive)

Ist ein Bestandteil einer umfassenden rechtlichen Ordnung gerufen Verband Mächte verkörpert in der Verfassung der Vereinigten Mexikanischen Staaten und der hervorgeht, dass Kompetenz, Autorität.

Es gibt zwei Theorien über die Entstehung der Staaten des Bundes:

  • Die erste besagt, dass das
... Weiterlesen "Die Staatsregierung in Mexiko" »

Regelungsbefugnis und Verordnungsarten im spanischen Rechtssystem

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,77 KB

Regelungsbefugnis

Die Regelungsbefugnis ist die Fähigkeit der Exekutive, allgemeine Regeln unterhalb des Gesetzesranges zu erlassen. Eine wichtige Frage ist, ob es separate Regelungen des Gesetzes gibt, d.h., ob die Regierung ihre Regelungsbefugnis ausüben kann, wenn das Gesetz nicht tätig wird. Im vergleichenden Verfassungsrecht gibt es zwei Optionen:

  • In einigen Ländern sieht die Verfassung vor, dass bestimmte Bereiche dem Gesetz vorbehalten sind, während andere durch Verordnungen geregelt werden können.
  • In anderen Ländern, wie Spanien, umfasst das Gesetz den gesamten Rechtsbereich und regelt die gesamte Rechtsordnung. Die Verordnung dient der Entwicklung und ist dem Gesetz unterworfen. Das bedeutet, dass im spanischen Recht keine vom
... Weiterlesen "Regelungsbefugnis und Verordnungsarten im spanischen Rechtssystem" »

Finanzmärkte und -systeme: Merkmale, Organe und Reformen

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,4 KB

Merkmale finanzieller Vermögenswerte

Liquidität: Sie wird gemessen an der Leichtigkeit und Sicherheit ihrer Realisierung ohne Verluste. Geld ist der liquideste Vermögenswert. Der Grad der Liquidität hängt davon ab, wie leicht ein Vermögenswert in Bargeld umgetauscht werden kann und wie sicher die Umwandlung in Bargeld ohne Verluste erfolgt.

Risiko: Es hängt davon ab, ob der Emittent seinen Tilgungsverpflichtungen nachkommt. Das Risiko hängt von der Bonität des Emittenten und den Garantien der Wertpapiere ab.

Performance: Sie ist geeignet, um für den Käufer Zinsen oder Renditen zu generieren. Je höher die Kosten eines Vermögenswertes sind, desto geringer ist seine Liquidität und desto größer ist das Risiko.

Merkmale der Finanzmärkte

Der... Weiterlesen "Finanzmärkte und -systeme: Merkmale, Organe und Reformen" »

Das Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz: Eine umfassende Analyse

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,93 KB

Das Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz

Das Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz ist ein grundlegendes Recht, das allen natürlichen und juristischen Personen zusteht, unabhängig von ihrer Nationalität. Es garantiert den Zugang zu Gerichten und ein faires Verfahren. Dieses Recht ist in § Fächer verankert und berechtigt alle, die rechtliche Anerkennung der Fähigkeit haben, sich in einen Prozess einzubringen.

Wesentliche Inhalte des Gesetzes in Zivilsachen

Obwohl Artikel 24.1 des Grundgesetzes keine Unterscheidung zwischen Zivil- und Strafsachen trifft, liegt der Schwerpunkt hier auf Zivilsachen. Die wesentlichen Inhalte umfassen:

1. Der Zugang zur Justiz

Dies ist das grundlegende Recht, die Möglichkeit, Gerichte anzurufen.... Weiterlesen "Das Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz: Eine umfassende Analyse" »

Arten von Opfern und sekundäre Viktimisierung

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,01 KB

Arten von Opfern in der Kriminologie

1. Nicht teilnehmende Opfer

  • Ideale Opfer: Werden zufällig Opfer (z.B. bei einem Banküberfall).
  • Unterschiedslose Opfer: Haben keine Verbindung zum Täter (z.B. Opfer eines Angriffs).

2. Teilnehmende Opfer

  • Freiwillige Beteiligung: Opfer, die zur Erleichterung der Straftat beitragen (z.B. durch Leichtsinn).
  • Provozierende Opfer: Verbrechen als Vergeltung oder Rache (z.B. Arbeitgeber unterschlägt Gelder).
  • Alternative Opfer: Zufällige Rollenverteilung (z.B. Duelle).
  • Freiwillige Opfer: Erheben sich gegen die Tat (z.B. Euthanasie).

3. Familiäre Opfer

Opfer aus dem familiären Umfeld des Täters (Frauen, ältere Menschen, Kinder); hohe Dunkelziffer.

4. Kollektive Opfer

Opfer sind juristische Personen, Unternehmen oder soziale... Weiterlesen "Arten von Opfern und sekundäre Viktimisierung" »

Vertragsarten im Zivilrecht: Eine umfassende Übersicht

Gesendet von Javi und eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 23,52 KB

Vertragsarten im Überblick

Es ist bemerkenswert, dass der Vertrag, unter dem jede Partei sich bereit erklärt, Eigentum im Austausch für etwas anderes zu vermitteln, was wiederum das Eigentum erhält oder anderweitig Stück für Stück zu ändern, unter dem Code Civil Federal District feststellt, dass der Swap ein Vertrag ist, in dem ein Vertragspartner sich verpflichtet, jedem eine Sache für eine andere zu geben.

Es ist bemerkenswert, dass der Swap-Vertrag ein Vertrag zur Übertragung des Eigentums ist. In Bezug auf seine Elemente des Daseins sind dies: die Zustimmung der Parteien und das Objekt, und in Bezug auf die Elemente der Gültigkeit, die das Fehlen von Mängeln sind, den Willen und die Fähigkeit der Auftragnehmer.

Finanzhilfevereinbarung

Es... Weiterlesen "Vertragsarten im Zivilrecht: Eine umfassende Übersicht" »

Rechtsmittel und Rechtsbehelfe im spanischen Rechtssystem

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 19,93 KB

SYSTEM RECURSOS Recurso of Appeal stellt sich durch das gleiche Gericht gelöst werden. Sie sind anfällig Autos und Vorsehung, die nicht der Berufung oder der cassation anfällig. Muss innerhalb von 5 Tagen eingereicht werden, keine aufschiebende Wirkung. Es überträgt die gleichen, die Parteien für einen Zeitraum von 3 Tagen bis zu widersetzen oder behaupten, und nach Ablauf dieser Frist das Gericht innerhalb von 3 Tagen gelöst werden.
Rechtsmittel Rechtsmittel ist eine volle Berufung in dem das Gericht die ganze Sache zu überdenken können unabhängig von Motiven, Beweise. Im Gegensatz zu was in casación.Son ersucht, und die Aufträge und Entscheidungen der Ein-Personen-Gremien, die Beilegung der Rechtsstreitigkeiten Division des High... Weiterlesen "Rechtsmittel und Rechtsbehelfe im spanischen Rechtssystem" »

Kanarische IGIC-Steuer: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,95 KB

IGIC vs. ITPAJD

Handlungen, die unter die belastende Form der Vermögensübertragung fallen, werden nicht mit der IGIC besteuert, da diese keinen kommerziellen Charakter haben. Handlungen, die der IGIC unterliegen oder von dieser Regelung ausgenommen sind, werden von der ITPAJD besteuert. Auch können Unternehmenstransaktionen sowie ITPAJD von der IGIC besteuert werden, wenn bei der Gründung einer Gesellschaft Unternehmensbewegungen durchgeführt werden.

Steuerpflichtige/Subjektives Element

Der IGIC wird auf die Lieferung von Waren (Einfuhr) und Dienstleistungen erhoben. Arbeitgeber und Freiberufler, die regelmäßig ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit nachgehen, sowie Importeure von Immobilien auf den Kanarischen Inseln unterliegen... Weiterlesen "Kanarische IGIC-Steuer: Ein umfassender Leitfaden" »

Aktive und passive Vertragsparteien im spanischen Strafverfahren

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,36 KB

Aktive Vertragsparteien (Ankläger)

Personen, juristische oder institutionelle Einheiten, die ein berechtigtes Interesse verfolgen und die Befriedigung eines Anspruchs fordern.

M° Staatsanwalt

Ein Beamter des öffentlichen Dienstes der Justiz, der unparteiisch agiert. Sein Hauptziel ist der Schutz der Rechtmäßigkeit (und die Verteidigung des Angeklagten). Er verteidigt die Anwendung des Gesetzes und unterliegt dem Prinzip der hierarchischen Abhängigkeit.

Der Staatsanwalt verfolgt Straftaten von Amts wegen oder aufgrund einer Beschwerde des Geschädigten. Bei Privatklagen oder auf Antrag des Geschädigten ist eine Beschwerde erforderlich.

Besonders beliebte Anklagearten

1. Private Anklage

Das Opfer einer Straftat kann selbst die Staatsanwaltschaft... Weiterlesen "Aktive und passive Vertragsparteien im spanischen Strafverfahren" »