Miguel Hernández: Themen, Entwicklung und Poesie
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,74 KB
Miguel Hernández: Themen und Entwicklung
Die Themen der Wunden bilden das Rückgrat von Miguel Hernández' Existenz und seinem literarischen Werk. Die Behandlung dieser Motive variiert in jeder seiner Schaffensphasen.
Frühe Werke (1934-1941): Freude, Enttäuschung & Melancholie
In seinen frühen Werken, insbesondere in den Liedern und Balladen der Abwesenheiten (1934-1941), finden sich unbeschwerte Lebensfreude, aber auch Enttäuschung und Traurigkeit. Die melancholische Betrachtung des Lebens wird oft durch die Beschreibung der huertanischen Landschaft beleuchtet. Themen wie Bestattung, Friedhof, Leben und Tod können, insbesondere im Kontext der Liebe, sogar eine erotische Note annehmen.
Liebe als zentrales Motiv: Leidenschaft & Leiden
Ein... Weiterlesen "Miguel Hernández: Themen, Entwicklung und Poesie" »